Facheinführung I (keine Anmeldung notwendig)
Lernen Sie die Inhalte, Studienanforderungen und den Aufbau Ihres Wunschstudiums um 10:00-10:45 Uhr in Präsenz kennen.

- Biomedizinische Technik, Hörsaal 2
- Elektrotechnik und Informationstechnologie, Hörsaal 2
- Informationssystemtechnik, Hörsaal 2
- Informatik, Hörsaal 20
- Medieninformatik, Hörsaal 20
- Psychologie, Hörsaal 4/5
- Software Engineering, Hörsaal 20
- Lehramt, Hörsaal 13

- Biologie, Hörsaal 3
- Biochemie, Hörsaal 3
- Chemie, Hörsaal 16
- Chemieingenieurwesen, Hörsaal 10
- Physik, Hörsaal 12
- Wirtschaftschemie, Hörsaal 16
- Wirtschaftsphysik, Hörsaal 12
- Lehramt, Hörsaal 13

- Computational Science and Engineering, Hörsaal 7
- Mathematik, Hörsaal 8
- Mathematische Biometrie, Hörsaal 8
- Wirtschaftsmathematik, Hörsaal 8
- Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 14
- Lehramt, Hörsaal 13

- Humanmedizin, TTU-Hörsaal im Trainingshospital
- Molekulare Medizin, Hörsaal 1
- Zahnmedizin, Hörsaal 11
Wissenschaft erleben I (Zu beachten: *Anmeldung teils morgens am 22.11. notwendig! Plätze sind limitiert)
Seien Sie mit dabei und erleben Sie Labore, Wissenschaft und Experimente an der Uni Ulm um 11:00-11:45 Uhr in Präsenz!

- Biomedizinische Technik: Führung "Mit Technologie zu gesundem Schlaf?" - *Anmeldung am Stand der Fakultät
- Biologie, Biochemie: Einblicke in den Fachbereich Biologie und Biochemie - Hörsaal 3
- Chemie, Wirtschaftschemie: Laborführungen - *Anmeldung am Stand der Fakultät
- Computional Science and Engieering: Studentische Projekte im Fokus- Hörsaal 7
- Elektrotechnik und Informationstechnologie: Führung "Die Vielfalt des Ingenieurstudiums aus erster Hand" - *Anmeldung am Stand der Fakultät
- Humanmedizin: Führung "Lernen im Ulmer Trainingshospital" - *Anmeldung am Stand der Fakultät
- Informatik, Medieninformatik, Software Engineering: Informatik - Die Philosophie des 21. Jahrhunderts - Hörsaal 20
- Informationssystemtechnik: Führung "Die Vielfalt des Ingenieurstudiums aus erster Hand" - *Anmeldung am Stand der Fakultät
- Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Mathematische Biometrie: Maschinen lernen mit Mathematik - Hörsaal 8
- Molekulare Medizin: Pippetieren und Mikroskopieren - Anatomische Lehrsammlung - ohne Anmeldung bis 15 Uhr geöffnet
- Psychologie: Einblicke in die psychologische Forschung - Hörsaal 4/5
- Physik, Wirtschaftsphysik: Quantenphysik erleben - Hörsaal 12
- Wirtschaftswissenschaften: Studierende und Doktoranden stellen ihre Projekte/Forschung vor - Hörsaal 14
- Zahnmedizin: Führungen "Simulations-Zahnklinik" - *Anmeldung am Stand der Fakultät
Begleitprogramm I (keine Anmeldung notwendig)
12:15-13:00 Uhr in Präsenz
- Berufsinformationszentrum (Agentur für Arbeit): Überbrückungsmöglichkeiten nach dem Abitur, Hörsaal 9
- Orientierungssemester: Studienbeginn im Sommersemester - Probe-Studium mit Inhalten aus verschiedenen Studiengängen, Hörsaal 10
- Studierendenwerk: Wohnen und Finanzen/BaföG, Hörsaal 1
- Wirtschaftswissenschaften: Fertig mit dem Studium, was dann? Absolvent*innen erzählen von ihrem Werdegang, Hörsaal 14
- Zentrale Studienberatung: Zulassungs- und Auswahlverfahren an der Uni Ulm, Hörsaal 4/5
Führungen (Anmeldung notwendig und Platzvergabe morgens am 22.11. am Stand der Fakultäten beachten)
Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
Führung 1
Die Vielfalt des Ingenieurstudiums aus erster Hand um 11:00 Uhr, Anmeldung s.o.
Führung 2
Mit Technologie zu gesundem Schlaf? um 11 Uhr, Anmeldung s.o.
Führung 3
Autonomes Fahren und intelligente Infrastruktur um 12:15 Uhr, Anmeldung s.o.
Führung 1
Führung im Labor für Eingebettete Systeme / Echtzeitsysteme um 12 Uhr, Anmeldung s.o.
Entfällt krankheitsbedingt ersatzlos: Führung 2
Führung „Selbstadaptive Systeme am Beispiel des Quadrocopterlabors“ am Institut für Softwaretechnik und Programmiersprachen
Führung 1
Nicht nur zur Fließbandarbeit - der Roboter als Freund und Helfer: Das Mensch-Roboter-Interaktionslabor - Anmeldung s.o.
12:00 Uhr (max. 8 Personen)
13:00 Uhr (max. 8 Personen)
14:00 (max. 8 Personen)
Führung 2
Zukunft der Mobilität: Forschung im Fahrsimulatorlabor für die Mensch-Maschine-Interaktion mit den Autos von Morgen
12:00 Uhr (max. 10 Personen)
13:00 Uhr (max. 10 Personen)
14:00 Uhr (max. 10 Personen)
ZUSATZINFO
Schüler*innen können sich vormittags bis 11:00 Uhr am Beratungsstand der Psychologie in die Anmeldelisten für die Laborführungen eintragen (first come, first serve).
Jede Person kann sich nur für eine Führung anmelden, damit möglichst viele die Chance haben teilzunehmen.
Bei der Anmeldung erhält man ein Ticket mit Angaben zum Treffpunkt.
Treffpunkt: Teilnehmende an den Laborführungen treffen sich mit ihrem Ticket um 11:30 Uhr (für die Führungen um 12:00 Uhr), um 12:30 Uhr (für die Führungen um 13:00 Uhr) oder um 13:30 Uhr (für die Führungen um 14:00 Uhr) am Beratungsstand der Psychologie.
Ablauf: Ein Mitglied unseres Studienfachberatungsteams wird die Teilnehmenden dann zu den Laboren an der Uni West führen.
Fakultät für Naturwissenschaften
Diverse Führungen durch biologische Institute und den Botanischen Garten - Anmeldung s.o.
Laborführungen durch ausgewählte Institute des Fachbereichs Chemie, Anmeldung s.o.
Führung 1
um 11:00
Führung 2
um 11:30 Uhr
Führung 1
Laborführung „Photoreaktionen“ um 11:00 Uhr, Anmeldung s.o.
Führung 2
„Chemie im Bunker“ um 11:00 Uhr, Anmeldung s.o.
Führung 1, Anmeldung s.o.
Führung 2, Anmeldung s.o.
Führung 3, Anmeldung s.o.
Medizinische Fakultät
Die Führungen finden im neuen Trainingshospital der Medizin statt.
Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung am Stand erforderlich.
Führung 1
Simulation ist alles: Lernen im Ulmer Trainingshospital (TTU), maximal 12 Personen:
11:00 Uhr
11:45 Uhr
12:30 Uhr
13:15 Uhr
Führung 2
Simulation im Schockraum (TTU), maximal 12 Personen:
14:15 Uhr
Führung 3
im Theatrum Anatomicum, maximal 50 Personen:
14:15 Uhr
Führung 4
Üben am virtuellen Patienten: Der Einsatz von VR im Medizinstudium (O29, Raum 1005), maximal 5 Personen:
11:00 Uhr
11:45 Uhr
12:30 Uhr
13:15 Uhr
14:15 Uhr
Pipettieren und Mikroskopieren | Anatomische Lehrsammlung, fortlaufend geöffnet ohne Anmeldung
Führungen: Anmeldung am Stand (begrenzte Teilnehmendenzahl!), Uhrzeiten werden am Stand der Medizinischen Fakultät bekannt gegeben.
Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung am Stand erforderlich.
Führung durch die Simulations-Zahnklinik:
11:00 Uhr
14:00 Uhr
Facheinführung II (keine Anmeldung notwendig)
Sie konnten an der Facheinführung I vormittags nicht teilnehmen? Informieren Sie sich über die Anforderungen und Inhalte Ihres Wunschstudiums online oder in Präsenz ab 13:15-14:00 Uhr.
Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie
Hörsaal 9 oder wahlweise online
Meeting-ID: 620 8614 3131
Kenncode: 57598614
Hörsaal 20
Hörsaal 2
Hörsaal 13
Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften
nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
Meeting-ID: 625 5475 6095
Kenncode: 33674022
nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
Meeting-ID: 625 5475 6095
Kenncode: 33674022
nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
Meeting-ID: 625 5475 6095
Kenncode: 33674022
nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
Meeting-ID: 625 5475 6095
Kenncode: 33674022
nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
Meeting-ID: 672 7326 4501
Kenncode: 89148623
Hörsaal 13
Medizinische Fakultät
Hörsaal 4/5
Hörsaal 1
Hörsaal 11
Wissenschaft erleben II (Zu beachten: Anmeldung teils morgens am 22.11. notwendig!*)
Laborführungen, Experimente und Einblicke in die Forschung bekommen Sie um 14:15 Uhr online oder in Präsenz am heutigen Studieninfotag.

Fakultät für Naturwissenschaften
Biologie erleben II: Einblicke in die Forschung an der UUlm - Hörsaal 3 oder wahlweise online
Meeting-ID: 610 2337 7521
Kenncode: 93319536
Wirtschaftschemie und Nachhaltigkeit - das passt! - Hörsaal 16
Dein Beitrag zur Nachhaltigkeit - Ein Studium des Chemieingenieurwesens - Hörsaal 10 oder wahlweise online
Meeting-ID: 662 2819 7460
Kenncode: 67600757
Ökonophysik - was verbirgt sich dahinter? - Hörsaal 12 oder wahlweise online
Meeting-ID: 658 5502 8735
Kenncode: 60378821

Begleitprogramm II (keine Anmeldung notwendig)
14:15-15:00 Uhr
- Zentrale Studienberatung: Studien- und Berufswahl - wie gehe ich es an?, Hörsaal 11 oder online (Meeting-ID: 633 5643 5176 & Kenncode: 98108024)
- Department für Geisteswissenschaften: Zusatzqualifikationen, die gut in der Job-Welt ankommen - Sprachen und Rhetorik, Hörsaal 2
- Entfällt krankheitsbedingt ersatzlos : International Office: Wege ins Ausland
- StuVe: Campusleben und Engagement, Hörsaal 8
- Studierendenwerk: Wohnen und Finanzen/BaföG, nur online (Meeting-ID 890 3474 0789 & Kenncode 902200) (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
Studiengangsflyer

Zentrale Studienberatung
Helmholtzstraße 22
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-22053
Fax: +49 (0)731/50-22074
Email: zentralestudienberatung(at)uni-ulm.de
Offene Sprechstunde:
Di. Do. und Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Anfahrt
Der Studieninfotag 2022 an der Uni Ulm fand am Mittwoch, den 16. November 2022 auf dem Campus statt.
Zum Nachbericht auf Instagram