Studieninfotag am 16. November 2022 für Schülerinnen und Schüler

Save the Date - Der Studieninfotag 2023 findet am 22. November 2023 statt.

Facheinführung I

Lernen Sie die Inhalte und den Aufbau Ihres Wunschstudiums ab 10:00 Uhr in Präsenz kennen.

Zum Hörsaalfinder

  • Elektrotechnik und Informationstechnologie, Hörsaal 9
  • Informationstechnologie, Hörsaal 9
  • Informatik, Hörsaal 20
  • Medieninformatik, Hörsaal 20
  • Psychologie, Hörsaal 4/5
  • Software Engineering Hörsaal 20
  • Lehramt, Hörsaal 13
Banner in den Farben hell- und dunkelorange
  • Biologie, Hörsaal 15
  • Biochemie, Hörsaal 15
  • Chemie, Hörsaal 16
  • Chemieingenieurwesen, Hörsaal 10
  • Physik, Hörsaal 12
  • Wirtschaftschemie, Hörsaal 16
  • Wirtschaftsphysik, Hörsaal 12
  • Lehramt, Hörsaal 13
  • Computational Science and Engineering, Hörsaal 7
  • Mathematik, Hörsaal 8
  • Mathematische Biometrie, Hörsaal 8
  • Wirtschaftsmathematik, Hörsaal 8
  • Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 14
  • Lehramt, Hörsaal 13
Banner in den Farben hell- und dunkelblau
  • Humanmedizin, Trainingshospital - TTU-Hörsaal
  • Molekulare Medizin, Hörsaal 1
  • Zahnmedizin, Hörsaal 11 (wichtig: beginnt um 10:15 Uhr)

Wissenschaft erleben I

Seien Sie hautnah dabei und erleben Sie Labore, Wissenschaft und Experimente an der Uni Ulm um 11:00 Uhr!

Zum Hörsaalfinder

  • Wirtschaftswissenschaften: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch - Was sind Potenziale und Risiken?  - Hörsaal 14
  • Molekulare Medizin: Pippetieren und Mikroskopieren - Anatomische Lehrsammlung
  • Chemie und Wirtschaftschemie: Wirtschaftschemie und Nachhaltigkeit – das passt! - Hörsaal 16
  • Elektrotechnik und Informationstechnologie: Münzwurf - Laborführung
  • Informationssystemtechnik - Laborführung
  • Biologie - Biochemie: Einblicke in den Fachbereich Biologie und Biochemie - Hörsaal 15
  • Computional Science and Engieering: Mathematische Modellierung und Simulation - Hörsaal 7
  • Informatik - Medieninformatik - Software Engineering: Informatik - Die Philosophie des 21. Jahrhunderts - Hörsaal 20
  • Psychologie: Psychologische Forschung erleben - Hörsaal 4/5
  • Lehramt: Lehren und Lernen mit Medien - Hörsaal 13
  • Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Mathematische Biometrie: Unmöglich gibt's nicht - oder doch? - Hörsaal 8

Vorträge I

Um 12:15 Uhr

  • Berufsinformationszentrum: Erfolgreich studieren, Hörsaal 9
  • Orientierungssemester: Studienbeginn im im Sommersemester - Studienvorbereitung auf ein grundständiges Studium, Hörsaal 10
  • Studierendenwerk: Studierendenfinanzierung und Wohnen, Hörsaal 1
  • Wirtschaftswissenschaften: Absolvent:innen und ihr Berufsweg, Hörsaal 14
  • Zentrale Studienberatung: Zulassungs- und Auswahlverfahren an der Uni Ulm, Hörsaal 4/5

Führungen (Anmeldung morgens am 16.11. am Stand der Fakultäten)

Fakultät für Naturwissenschaften

Führungen durch verschiedene Biologie Institute, Anmeldung s.o.

Führungen durch verschiedene Chemie Institute, Anmeldung s.o.

Führungen um 11:00 Uhr und 14:15 Uhr Laborführung „Photoreaktionen“ und „Chemie im Bunker“ sowie Führung im Destillationstechnikum „multiple Trennwandkolonne“, Anmeldung s.o.

Führungen zu „Diamanten für Quantentechnologien“ im Institut für Quantenoptik zwischen 11:00 bis 14:00 Uhr, Anmeldung s.o.

Fakultät Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie

Führung um 12:15 Uhr - Laborführung „Regelungstechnik und autonomes Fahren“, Anmeldung s.o.

Führung um 12:15 Uhr am Institut für Eingebettete Systeme, Anmeldung s.o.

Führungen zwischen 11:00 und 13:00 Uhr
Klinische Biologie: Psychologie trifft Biologie - wie beeinflusst Stress den Zellmetabolismus und die psychische Gesundheit?
Allgemeine Psychologie: Perception and the world: Delving into the human brain through visual illusions

Medizinische Fakultät

Führungen im neuen Trainingshospital der Medizin, Anmeldung s.o.

Führungen durch das Ausbildungslabor von 11:00 - 14:00 Uhr, Anmeldung s.o.

Führung um 14:00 Uhr durch die dentale Simulationsklinik, Anmeldung s.o.

Facheinführung II

Sie konnten an der Facheinführungs morgens nicht teilnehmen? Informieren Sie sich über die Anforderungen an Ihr Wunschstudium online oder in Präsenz ab 13:15 Uhr.

Zum Hörsaalfinder

  • Elektrotechnik und Informationstechnologie, Hörsaal 9 oder wahlweise online
  • Informationssystemtechnik, Hörsaal 9 oder wahlweise online
  • Informatik, O28 Seminarraum 1002 oder wahlweise online
  • Medieninformatik, O28 Seminarraum 1002 oder wahlweise online
  • Psychologie, Hörsaal 2
  • Software Engineering, O28 Seminarraum 1002 oder wahlweise online
  • Lehramt, Hörsaal 13 oder wahlweise online

 

 

 

 

Banner in den Farben hell- und dunkelorange
  • Biologie, Hörsaal 15 oder wahlweise online
  • Biochemie, Hörsaal 15 oder wahlweise online
  • Chemie, Hörsaal 16 oder wahlweise online
  • Chemieingenieurwesen, Hörsaal 10 oder wahlweise online
  • Physik, Hörsaal 12 oder wahlweise online
  • Wirtschaftschemie, Hörsaal 16 oder wahlweise online
  • Wirtschaftsphysik, Hörsaal 12 oder wahlweise  online
  • Lehramt, Hörsaal 13 oder wahlweise online
  • Computational Science and Engineering, nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
  • Mathematik, nur online ( Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
  • Mathematische Biometrie, nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
  • Wirtschaftsmathematik, nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
  • Wirtschaftswissenschaften, Hörsaal 14 oder wahlweise online
  • Lehramt, Hörsaal 13 oder wahlweise online

 

 

Banner in den Farben hell- und dunkelblau
  • Humanmedizin, Hörsaal 4/5
  • Molekulare Medizin, Hörsaal 1
  • Zahnmedizin, Hörsaal 11 oder wahlweise online

Wissenschaft erleben II

Laborführungen, Experimente und Einblicke in die Forschung bekommen Sie um 14:15 Uhr am heutigen Studieninfotag.

Zum Hörsaalfinder

  • Computional Science and Engieering: Mathematische Modellierung und Simulation nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
  • Physik und Wirtschaftsphysik: Zelluäre Biophysik - Was macht die Physik in der Zelle?- Hörsaal 12 oder online
  • Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Mathematische Biometrie: Mathematik des Fußballs - nur online (Hörsaal 7 ist zum Streamen reserviert. Bitte Kopfhörer selbstständig mitbringen und nutzen)
  • Molekulare Medizin: Pipettieren und Mikroskopieren - Anatomische Lehrsammlung
  • Wirtschaftswissenschaften: Absolvent:innen und ihr Berufsweg, Hörsaal 14
Banner in den Farben rot, grün, blau, orange

Vorträge II

Um 14:15 Uhr

  • Zentrale Studienberatung: Studien- und Berufswahl - wie gehe ich es an?!, Hörsaal 11 oder wahlweise online
  • Department für Geisteswissenschaften: Zusatzqualifikationen, die gut in der Job-Welt ankommen - Sprachen, Präsentationstechniken, Rhetorik, Hörsaal 2
  • International Office: Wege ins Ausland, Hörsaal 1 oder wahlweise online
  • Berufsinformationszentrum: Überbrückungsmöglichkeiten nach dem Abitur, Hörsaal 9
  • StuVe: Campusleben und Engagement, Hörsaal 12

Studiengangsflyer