Hochschulzugang ohne Abitur
Für Studieninteressierte ohne Abitur ist ein Hochschulzugang für ein grundständiges Studium (Bachelorstudium, Staatsexamensstudiengänge) auch aufgrund beruflicher Qualifikationen möglich.
Eine berufliche Qualifikation über eine anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (z.B. zum Meister oder Fachwirt) berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an allen Hochschulen
Hochschulzugang für besonders qualifizierte Berufstätige
Beruflich Qualifizierte mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung können eine fachgebundene Zugangsberechtigung durch Bestehen einer Eignungsprüfung erwerben
Fachgebundener Hochschulzugang mit der Eignungsprüfung
Für Studieninteressierte mit Fachhochschulreife oder Fachgebundener Hochschulreife ermöglicht die Deltaprüfung den Zugang zu Bachelorstudiengängen die durch die fachliche Bindung der schulischen Hochschulzugangsberechtigung ausgeschlossen waren
Kontakt
- Bärbel Götz-Waniek
- Zentrale Studienberatung
- Universität Ulm
- 89069 Ulm
- Telefon: +49 (0)731/50-31757
- Telefax: +49 (0)731/50-22074
- Sprechzeit: Mi. + Fr. 9.00 - 12.00 Uhr