Hochschulzugang mit der Eignungsprüfung

 

Beruflich Qualifizierte mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung können eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung durch Bestehen einer Eignungsprüfung erwerben.

Der Antrag auf Zulassung
zur Eignungsprüfung für eine Bewerbung zum Wintersemester muss bis zum 31. Januar (Ausschlussfrist) unter Angabe des angestrebten Studiengangs bei der Universität Ulm eingegangen sein.

Die Eignungsprüfung besteht aus

  • einer schriftlichen Prüfung (in den Fächern Deutsch, Englisch und eine in Bezug auf den gewählten Studiengang fachspezifische Aufsichtsarbeit)
  • einer mündlichen Prüfung (Kenntnisse zu kulturellen, politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen)

Die Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ist kostenpflichtig.
Die Universität Ulm erhebt eine Gebühr von 80 €.
Für die Durchführung des Tests ist eine Testgebühr an das Studienkolleg zu entrichten,
diese beträgt 200 €.

Die Eignungsprüfung findet einmal im Jahr (voraussichtlich Mai) statt
und wird am Studienkolleg Heidelberg,
für technische und mathematische Studiengänge am Studienkolleg Karlsruhe, durchgeführt.

Kontakt

  • Bärbel Götz-Waniek
  • Zentrale Studienberatung
  • Universität Ulm
  • 89069 Ulm
  • Telefon: +49 (0)731/50-31757
  • Telefax: +49 (0)731/50-22074
  • Sprechzeit: Mi. + Fr. 9.00 - 12.00 Uhr