Innovative Ideen kreieren und damit Geldgeber begeistern
Datum: Donnerstag, 26.10.2017 | 16:00 - 17:30 Uhr
Großartige Innovationen wie das iPhone, die VR-Brille Oculus Rift oder der Tesla Model S sind der Traum eines jeden Unternehmers. Doch wie kommt man auf solche Ideen und was ist nötig, damit daraus ein erfolgreiches Produkt wird?
Und wie das Scheitern vieler Startups zeigt, wird eine Idee erst dann zur Innovation, wenn es gelingt, sie zur Realisierungsreife zu bringen. Es gilt, Vorgesetzte und Partner sowie Geldgeber von der Idee zu begeistern und ihre Marktchancen realistisch einzuschätzen.
Dabei zählen nicht nur die Qualität einer Idee, sondern auch ihre technische Machbarkeit, ihr wirtschaftlicher Nutzen, das Gründer- bzw. Projektteam und das richtige Timing im Marktumfeld.
Lerninhalte:
• Innovationsentwicklung und –identifikation mithilfe von Design Thinking
• Praktische Anwendung als Innovationsprozess in der Gruppe
• Innovationsbewertung (u.a. Story Telling, De Bono/Disney-Methode)
• Wesentliche Inhalte und Gestaltung eines Pitch Decks sowie strategisches Vorgehen für einen erfolgreichen Pitch
Methode:
- Interaktiver Vortrag
- Praktische Anwendung innovativer Kreativitätstechniken
Referent: Andreas Varesi
Ort: M24/H10
Teilnehmerzahl: 50 Plätze
Direkt zur Anmeldung
Zurück zur Übersicht