Tag der Lehre 2025

Auf dem Tag der Lehre 2025 diskutieren Lehrende, Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Ulm und darüber hinaus über innovative Lehrkonzepte, Ideen und Erfahrungen rund um das Studieren, Lehren und Prüfen an der Universität Ulm. In diesem Jahr widmet sich der Tag der Lehre dem zentralen Thema „umdenken - umsetzen - lehren - mitgestalten“. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns damit beschäftigen, wie Lehre und Studium an der Universität Ulm so gestaltet werden können, dass Vernetzung, Zusammenarbeit und gegenseitige Inspiration selbstverständlich Teil unseres Lehr- und Studienalltags werden. Wir möchten gemeinsam Ideen entwickeln, wie Lehrende, Studierende und Mitarbeitende voneinander lernen, neue Perspektiven gewinnen und innovative Konzepte gemeinsam vorantreiben können. Der Tag der Lehre 2025 bietet dafür eine offene Plattform – ein Raum für Dialog, kreative Impulse und nachhaltige Kooperationen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv an dieser Veranstaltung zu beteiligen. Haben Sie innovative Ideen, Projekte oder Initiativen, die frischen Wind in die Lehre bringen, neue Perspektiven auf das Studium eröffnen oder das Prüfen an der Uni Ulm bereichern? Möchten Sie Best Practices teilen? Dann freuen wir uns auf Ihre Beiträge!
So sind Sie dabei!
Bitte reichen Sie Ihren Beitrag bis spätestens 26. Oktober 2025 mit folgenden Informationen über das entsprechende Online-Formular ein:
- Titel Ihres Vortrags bzw. Posters
- ein maximal 300 Wörter umfassendes Abstract, das Ihr Konzept, Ihre Idee, Ihre Erfahrung oder Ihr Best Practice zusammenfasst
>>> Abstract und Titel werden im Abstractband zum Tag der Lehre 2025 veröffentlicht - Nach Eingabe Ihrer Daten werden Sie auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet. Ihr Beitrag ist noch nicht eingereicht! Überprüfen Sie hier bitte Ihre Eingaben und schicken Sie Ihre Beitragseinreichung mit Klick auf die Schaltfläche "Abschicken" ab.
Wir möchten ausdrücklich auch Studierende zur Einreichung von Beiträgen auffordern: Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Perspektive in die Diskussion um die Lehre einbringen!
Hier können Sie Ihren Beitrag für den Tag der Lehre 2025 anmelden
Das Programm für den Tag der Lehre mit Ihren Beiträgen wird Anfang November veröffentlicht.
Anmeldung ohne Beitrag? Damit wir Ihre Teilnahme für die Planung berücksichtigen können (Bestuhlung, Getränke und Snacks), melden Sie sich bitte über das Fortbildungsportal der Universität Ulm an.
Vorläufiges Programm
Der Tag der Lehre 2025 findet in Präsenz im Multimediahörsaal und Foyer in N27 statt. Nach Durchsicht der eingereichten Beiträge werden wir das Programm finalisieren und hier veröffentlichen.
11:30 Uhr | Ankommen, Austausch bei einem gemeinsamen Mittagssnack | Foyer N27 |
12:15 Uhr | Begrüßung und Keynote mit anschließender Diskussion (Titel und Referent:in folgen in Kürze) | Multimedia-Hörsaal N27 |
13:15 Uhr | UGo! Ein neues Lehrprojekt an der Universität Ulm stellt sich vor. In den Global Teaching Labs werden über das Projekt Lehrvorhaben gefördert, die die Internationalisierung in der Lehre stärken. | Multimedia-Hörsaal N27 |
13:30 Uhr | Vorstellung der Ulmer Lehrinkubatoren aus der Ausschreibung 2025 | Multimedia-Hörsaal N27 |
14:00 - 14:20 Uhr | Kaffeepause und Gelegenheit zum Gratulieren und Diskutieren | Foyer N27 |
14:20 Uhr | Leuchtturmvorträge aus der Universität Ulm | Multimedia-Hörsaal N27 |
15:45 | Abschluss bei einem Gallery Walk mit Kaffee und Kuchen | Foyer N27 |


Bitte melden Sie sich als Teilnehmerin oder Teilnehmer ohne aktiven Beitrag über das Fortbildungsportal der Universität Ulm zum Tag der Lehre an:
www.uni-ulm.de/fortbildungsportal (Login mit kiz-Account)
Externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich bitte per E-Mail an zle(at)uni-ulm.de an.
