Die erste Vorlesung findet am Dienstag, 16.10.2018 um 14:15 Uhr in H1 statt.
Einführung in die Informatik
Die Vorlesung vermittelt den Einstieg in das Wissenschaftsgebiet der Informatik. Sie stellt elementare Konzepte, Prinzipien und Methoden vor und übt deren Gebrauch an praktischen Beispielen ein. Grundkenntnisse im Programmieren werden anhand der objektorientierten Sprache Java vermittelt.
Die Vorlesung behandelt folgende Themen:
- Definition des Algorithmenbegriffs
- Grundprinzipien des Software Engineering
- Grundkonzepte imperativer Programmiersprachen (Syntax, Semantik, elementare Datentypen, Daten- und Kontrollstrukturen)
- Grammatikformalismen
- Dynamische Datenstrukturen und ihre Verarbeitung (Listen, Bäume, Graphen, Rekursion)
- Objektorientierung
- elementare Such- und Sortieralgorithmen
- Komplexität (Effizienz von Algorithmen, O-Notation)
- Korrektheit von Programmen
Lehrmaterial und Übungen
Die Übungen werden über das Moodle-E-Learning-System organisiert. Dort werden auch alle Lehrmaterialien eingestellt. Die Anmeldung zur Vorlesung bzw. zu den Übungen sowie die Verteilung auf die Tutorien wird auch über Moodle erfolgen.
Nähere Informationen (Moodle-Kurs, Einschreibeschlüssel, Ablauf der Übungen, …) werden in der ersten Vorlesung am Dienstag, 16.10.2018, 14:15 Uhr in H1 angekündigt.
Dienstag 14 - 16 Uhr in O25-H1
Donnerstag 10 - 12 Uhr in O28-H22