In Übereinstimmung mit §18.2 der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang (vom 17. Dezember 2003) und §8.3 der Prüfungsordnung für den Bachelor-/Masterstudiengang (vom 08. August 2014) müssen die Klausuraufgaben auf Englisch beantwortet werden.
Die Klausur wird im Wintersemester 2025/2026 als offene Klausur angeboten.
Termin:
voraussichtlich: Samstag, der 13. Dezember 2025
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Klausur im ersten Prüfungszeitraum sowie der Klausur im zweiten Prüfungszeitraum entnehmen Sie bitte den Klausurhinweisen. Bitte beachten Sie, dass eine Zulassung zur Klausur bei Nichteinhaltung bzw. Nichtvorliegen dieser Kriterien nicht möglich ist.
Wichtige Hinweise:
Zugelassene Hilfsmittel zur Klausur sind dokumentenechtes Schreibzeug (bitte verwenden Sie keine Bleistifte o.Ä), ein nicht programmierbarer Taschenrechner sowie ein Lineal. Bitte bringen Sie zur Klausur unbedingt Ihren Studentenausweis mit.
Bitte beachten Sie, dass elektronische Wörterbücher zur Bearbeitung der Klausur nicht zugelassen sind.
Hörsaaleinteilung
Hörsaal
Studiengänge
Buchstaben
tba
alle
alle
Klausur im zweiten Prüfungszeitraum
In Übereinstimmung mit §18.2 der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang (vom 17. Dezember 2003) und §8.3 der Prüfungsordnung für den Bachelor-/Masterstudiengang (vom 8. August 2014) müssen die Klausuraufgaben auf Englisch beantwortet werden.
Die Klausur wird im Wintersemester 2025/2026 als offene Klausur angeboten.
Termin:
voraussichtlich: Samstag, der 31. Januar 2026
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Klausur im ersten Prüfungszeitraum sowie der Klausur im zweiten Prüfungszeitraum entnehmen Sie bitte den Klausurhinweisen. Bitte beachten Sie, dass eine Zulassung zur Klausur bei Nichteinhaltung bzw. Nichtvorliegen dieser Kriterien nicht möglich ist.
Wichtige Hinweise:
Zugelassene Hilfsmittel zur Klausur sind dokumentenechtes Schreibzeug (bitte verwenden Sie keine Bleistifte o.Ä), ein nicht programmierbarer Taschenrechner sowie ein Lineal. Bitte bringen Sie zur Klausur unbedingt Ihren Studentenausweis mit.
Bitte beachten Sie, dass elektronische Wörterbücher zur Bearbeitung der Klausur nicht zugelassen sind.