Professor*innen & Neuberufene

Individuelle Praxisberatungen

Mit Ihnen gemeinsam möchten wir an den vielfältigen Themen rund um die Hochschullehre arbeiten. Dazu bieten wir standardisierte und/oder individuell angepasste Schulungen, Workshops, Beratungen und andere Weiterbildungsformate für unterschiedliche Zielgruppen an.

Konzept- und Strategieberatung

Sie wollen Ihre Studiengänge, gemeinsame Lehrstrategien oder Standards entwickeln? Sie hatten sich vorgenommen, curriculare Themen Ihrer Fakultät oder Fachbereiches strategisch noch besser, anders, neu auszurichten? Wir denken mit Ihnen „quer“, beraten Sie zu bereichsspezifischen Entwicklungspotenzialen und begleiten auf Wunsch Ihre internen Strategie- und Veränderungsprozesse. Oder planen Sie einen strukturierten Erfahrungsaustausch im Kollegenkreis zu den kleinen und größeren Herausforderungen oder „verzwickten Themen“ des Lehralltags? Wollen Sie Synergien auch im Lehrkontext endlich aufspüren und nutzen? Wir moderieren für Sie in effizienter Weise – und Sie gehen mit konkreten Lösungen und Ideen sofort weiter.

Hospitationen und Feedback

Sie wünschen gezieltes Feedback zu Ihrer Lehre und wollen aktiv Ihren Handlungsspielraum erweitern? Anhand einer konkreten Lehrsituation analysieren wir Ihr Vorgehen und entwickeln gemeinsam neue Handlungsalternativen. Dazu setzen wir in einem dreiphasigen Prozess: entlang Ihrer Ziele setzen wir gemeinsam Beobachtungsschwerpunkte, besuchen Sie danach in Ihrer Lehrveranstaltung und entwickeln aus den Beobachtungen in einem Nachgespräch neue Lehrideen.

Vernetzung

Sie wollten sich schon seit längerem zu einem Thema Ihrer Wahl vertiefter mit Kollegen hier an der Universität Ulm interdisziplinär austauschen und vernetzen? Geben Sie uns Ihr Wunschthema – wir stiften durch Didaktik-Lunches und „Tea-ching-Times“ dazu an, finden Gleichinteressierte, schaffen den Rahmen und moderieren gern auf Wunsch.

Kontakt

No contact found
No contact found