[H2-Wandel]
H2 Pioniere: Perfect Fit: Brennstoffzellen im Schwerlastverkehr mit Joachim Alexander Ladra, cellcentric
Zeit
:
Donnerstag
, 30.10.2025 18:00-19:30Veranstalter : ZAWiW | ViLe
Ort :online,
„Nutzfahrzeuge sind in unserer Gesellschaft unabdingbar, aber auch sie müssen ihren Beitrag zur Dekarbonisierung leisten. Brennstoffzellen-Technologie bietet dazu die ideale Lösung für all die Anwendungen, bei denen batterieelektrische Fahrzeuge an ihre Grenzen stoßen."
Joachim Alexander Ladra, cellcentric
Joachim Alexander Ladra von cellcentric spricht über Brennstoffzellen im Schwerlastverkehr. Die Europäische Union legt einige der anspruchsvollsten CO2-Vorschriften für schwere Nutzfahrzeuge weltweit fest: -45% bis 2030 und -90% bis 2040. Ziele für deren Erreichung verschiedene Ansätze erforderlich sind. Ohne brennstoffzellenbetriebene Nutzfahrzeuge wird die Elektrifizierung des Straßenverkehrs nicht funktionieren. Der Vortrag beantwortet drei wichtige Fragen: Warum überhaupt Wasserstoff? Warum Brennstoffzellen-Systeme im LKW? Und warum cellcentric?
Lernen Sie in unserer Reihe H2 Pioniere mit dem ViLE-Netzwerk Wasserstoff-Akteure aus Ulm und der Modellregion kennen, erhalten Sie Einblicke in ihre Arbeit und treten Sie mit ihnen in den Austausch. Erfahren Sie, wie Wasserstoff bereits heute in unserer Region zum Einsatz kommt und die Energiezukunft gestaltet.
Die Veranstaltungsreihe findet statt im Rahmen des Projekts 'H2-Wandel'. Wir wollen Grünen Wasserstoff als Energieträger für die Energie- und Verkehrswende praktisch erfahrbar machen und Unternehmen und Menschen für dieses Thema begeistern. Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm übernimmt im Projekt Aufgaben der Bildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Anmeldung über vile-netzwerk.de