Gesundheitsprävention an der Universität Ulm

Sportangebote an der Universität Ulm

Zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge gehört z.B. die richtige Einrichtung Ihres Bildschirmarbeitsplatzes. Position des Bildschirms, der Augenabstand zum Bildschirm und der Lichteinfall sind Kriterien um Gesundheitsbeeinträchtigungen wie Haltungsschäden oder Augenleiden zu vermeiden. Stundenlanges Sitzen vor dem Rechner führt fast unweigerlich zu Verspannungen von (Rücken-) Muskulatur und Augen. Zur Überprüfung Ihres Arbeitsplatzes wenden Sie sich an das Dez.V Arbeitssicherheit oder den Betriebsärztlichen Dienst.

Wenn Sie in einem Labor arbeiten, müssen Sie selbstverständlich auch die Sicherheitsmaßnahmen z. B. im Umgang mit Gefahrstoffen und der Gentechnik kennen und beachten. Hilfestellung geben die Sicherheitsbeauftragten Ihrer Abteilung, das Dez V, Arbeitssicherheit, der Beauftragte für Gentechnische Sicherheit.

Die Universität bietet ihren Beschäftigten Seminare zur Gesundheitsvorsorge und Sicherheit am Arbeitsplatz an. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem jeweiligen
Fort- und Weiterbildungsprogamm.

Sportangebot der Extraklasse

Fechten, Segeln, Surfen, Tauchen, Tanzen, die neuen Trendsportarten - kein Muskel bleibt untrainiert - ein Sportangebot der Extraklasse beim Hochschulsport der Universität Ulm.

Informieren Sie sich über das vielfältige Angebot von A wie Aerobic bis Y wie Yoga, das Sie als Beschäftigte/r der Universität zu sehr günstigen Konditionen nutzen können. Hochschulsport