Wirtschaftsprüfung I

Weitere Informationen

Vorlesungstermine


Der Moodle-Kurs ist bis zum 30.11.2025 frei zugänglich. Für eine spätere Einschreibung benötigen Sie ein Passwort, welches Sie vom Übungsleiter auf Anfrage erhalten können. Nachfolgend sind die vorläufigen Vorlesungstermine aufgelistet:
DatumZeitBemerkung
Montag, 27. Oktober 202516:15 bis 17:45 UhrRaum tba
Montag, 03. November 202516:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 10. November 202516:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 17. November 202516:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 24. November 202516:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 01. Dezember 202516:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 08. Dezember 202516:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 15. Dezember 202516:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 12. Januar 202616:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 19. Januar 202616:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 26. Januar 202616:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 02. Februar 202616:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 09. Februar 202616:15 bis 17:45 Uhr 
Montag, 16. Februar 202616:15 bis 17:45 Uhr 

Inhalt


  • Motivation von Wirtschaftsprüferleistungen
  • Theoretische Aspekte des Prüfungsprozesses
  • Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers
  • Berufsständische Organisationen
  • Prüfungsnormen
  • Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers
  • Rahmenbedingungen des Prüfungsprozesses
  • Auftragsannahme und Prüfungsplanung

Klausur im ersten Prüfungszeitraum


Die Klausur wird im Wintersemester 2025/2026 als offene Klausur angeboten.

Termin:tba
Teilnahmevoraussetzungen:Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Klausur im ersten Prüfungszeitraum sowie der Klausur im zweiten Prüfungszeitraum entnehmen Sie bitte den Klausurhinweisen. Bitte beachten Sie, dass eine Zulassung zur Klausur bei Nichteinhaltung bzw. Nichtvorliegen dieser Kriterien nicht möglich ist.
Wichtige Hinweise:
  • Zugelassene Hilfsmittel zur Klausur sind dokumentenechtes Schreibzeug (bitte verwenden Sie keine Bleistifte o.Ä.!), Lineal, Gesetzestext HGB (incl. der Regelungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes). Bitte beachten Sie die Richtlinie zur Verwendung von Gesetzestexten. Bitte bringen Sie zur Klausur unbedingt Ihren Studentenausweis mit.
  • Bitte beachten Sie, dass elektronische Wörterbücher zur Bearbeitung der Klausur nicht zugelassen sind.

Hörsaaleinteilung


HörsaalStudiengängeBuchstaben
tbaallealle

Klausur im zweiten Prüfungszeitraum


Die Klausur wird im Wintersemester 2025/2026 als offene Klausur angeboten.

Termin:tba
Teilnahmevoraussetzungen:Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Klausur im ersten Prüfungszeitraum sowie der Klausur im zweiten Prüfungszeitraum entnehmen Sie bitte den Klausurhinweisen. Bitte beachten Sie, dass eine Zulassung zur Klausur bei Nichteinhaltung bzw. Nichtvorliegen dieser Kriterien nicht möglich ist.
Wichtige Hinweise:
  • Zugelassene Hilfsmittel zur Klausur sind dokumentenechtes Schreibzeug (bitte verwenden Sie keine Bleistifte o.Ä.!), Lineal, Gesetzestext HGB (incl. der Regelungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes). Bitte beachten Sie die Richtlinie zur Verwendung von Gesetzestexten. Bitte bringen Sie zur Klausur unbedingt Ihren Studentenausweis mit.
  • Bitte beachten Sie, dass elektronische Wörterbücher zur Bearbeitung der Klausur nicht zugelassen sind.

Hörsaaleinteilung


HörsaalStudiengängeBuchstaben
tbaallealle
Allgemeine Informationen
ModulWirtschaftsprüfung I - Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens
Terminemontags, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Raum tba
Links

Moodle-Seite der Veranstaltung

Modulbeschreibung