Termine & Anmeldung

Hier können Sie sich kostenfrei zum Gesundheitsförderprogramm "Komm mit in das gesunde Boot" anmelden. 

Die Anmeldung ist möglich für Einrichtungen (Kindergärten, -häuser, -tagesstätten etc.) und Schulen (Grundschulen und SBBZs). Träger, Kommunen und weitere Interessierte, die gerne mit größeren Gruppen am Programm teilnehmen wollen, können sich gerne direkt an uns wenden: gesundes-boot (AT) uni-ulm.de.

November 2025

Lecker und gesund - so greift auch Ihr Kind gern bei Obst und Gemüse zu

Der Elternabend für entspanntes gemeinsames Essen und gesunde Ernährung

Dieser Elternabend findet speziell für Eltern mit Kindern in Krippe, Kindergarten und / oder der Grundschule sowie SBBZs online statt.

Hier können Sie 

  • einen kurzen Überblick über das Programm, das in Ihrer Kindertagesstätte/Schule umgesetzt wird, erhalten
  • sich Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung Ihres Kindes von Wissenschaftler:innen der Universitätsklinik Ulm holen
  • Antworten auf Ihre Fragen von Expert:innen bekommen
  • sich über Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für Rezepte, Übungen, Spiele um gemeinsam als Familie einen gesunden Lebensstil zu führen, informieren.

Das Gesundheitsförderprogramm Komm mit in das gesunde Boot versucht Ihr Kind früh an eine gesunde Ernährung heranzuführen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, an diesem kostenlosen Elternabend teilzunehmen. 

 

Kindergarten Basis-Fortbildung

Die Grundlagenfortbildung im Gesunden Boot

Diese Fortbildung richtet sich speziell an pädagogische Fachkräfte im Kindergarten und findet online statt.

Hier können Sie

  • einen Überblick über das Programm und die wichtigsten Aspekte kindlicher Gesundheit(sförderung) erhalten
  • Hintergrundinformationen zu Bewegungs-, Medien- und Ernährungsrichtlinien sowie zur aktuellen Situation in Deutschland bekommen
  • einen vertieften Einblick in die Programm-Materialien erhalten
  • Umsetzungsmöglichkeiten von Elternarbeit im Kindergarten kennenlernen
  • Fragen stellen und sich mit Kolleg:innen austauschen

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, Gesundheitsförderung erfolgreich und langfristig im Kindergartenalltag umzusetzen, um damit den Kindern schon früh zu einem gesunden Aufwachsen zu verhelfen. 

Erzieher:innengesundheit: Mein gesunder (Arbeits-)Alltag

Die Fortbildung für die eigene Gesundheit

Dieser sehr praktische Workshop richtet sich speziell an pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kindergarten und findet online statt. Hier können Sie

  • Hintergrundwissen, Übungen und Materialien zu den Themen psychosoziale und physische Arbeitsbelastung im Erzieherberuf erhalten
  • Möglichkeiten der Prävention und ganz persönliche Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten
  • sich mit Kolleg:innen austauschen und Fragen stellen
  • viele Übungen zum Stressmanagement, der Resilienzförderung, sowie Übungen zur Achtsamkeit bzw. zur eigenen Alltagsänderung ausprobieren

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, etwas für Ihre eigene Gesundheit zu tun und langfristig und nachhaltig Ihre Gesundheit zu stärken und den Arbeitsbelastungen zu trotzen.

Dezember 2025

Harmonischer Familienalltag durch Entspannung und Achtsamkeit

Der Elternabend für entspanntes gemeinsames Essen und gesunde Ernährung

Dieser Elternabend findet speziell für Eltern mit Kindern in Krippe, Kindergarten und / oder der Grundschule sowie SBBZs online statt.

Hier können Sie 

  • einen kurzen Überblick über das Programm, das in Ihrer Kindertagesstätte/Schule umgesetzt wird, erhalten
  • sich Tipps und Tricks für die Vermittlung von Entspannung, Achtsamkeit und Wertschätzung von Wissenschaftler:innen der Universitätsklinik Ulm holen
  • Antworten auf Ihre Fragen von Expert:innen bekommen
  • sich über Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für Spiele, Übungen, Massagen etc., um gemeinsam als Familie einen gesunden Lebensstil zu führen, informieren.

Das Gesundheitsförderprogramm Komm mit in das gesunde Boot versucht Ihr Kind früh an die Themen Entspannung und Achtsamkeit heranzuführen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, an diesem kostenlosen Elternabend teilzunehmen. 

 

Januar 2026

Grundschule Basis-Fortbildung

Die Grundlagenfortbildung im Gesunden Boot

Diese Fortbildung richtet sich speziell an Lehrkräfte in der Grundschule sowie in SBBZs und findet online statt.

Hier können Sie 

  • einen Überblick über das Programm und über die wichtigsten Aspekte kindlicher Gesundheit(sförderung) erhalten
  • Hintergrundinformationen zu Bewegungs-, Medien- und Ernährungsrichtlinien sowie zur aktuellen Situation in Deutschland bekommen
  • einen vertieften Einblick in die Programm-Materialien sowie Umsetzungsmöglichkeiten von Gesundheitsförderung in der Schule bekommen
  • Fragen stellen und sich mit Kolleg:innen austauschen

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, Gesundheitsförderung erfolgreich und langfristig im Schulalltag umzusetzen, um damit den Kindern von Beginn der Schulzeit an zu einem gesunden Aufwachsen zu verhelfen. 

 

Weniger sitzen - mehr bewegen: Aktive Freizeit statt Bildschirm

Der Elternabend für eine gemeinsame, aktive Freizeit

Dieser Elternabend findet speziell für Eltern mit Kindern in Krippe, Kindergarten und / oder der Grundschule sowie SBBZs online statt.

Hier können Sie 

  • einen kurzen Überblick über das Programm, das in Ihrer Kindertagesstätte/Schule umgesetzt wird, erhalten
  • sich Tipps und Tricks für einen gesunden Umgang mit Medien und aktive Alternativen von Wissenschaftler:innen der Universitätsklinik Ulm holen
  • Antworten auf Ihre Fragen von Expert:innen bekommen
  • sich über Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für Spiele, Alternativen, Spaziergänge etc., um gemeinsam als Familie einen gesunden Lebensstil zu führen, informieren.

Komm mit in das gesunde Boot versucht Ihr Kind früh an die Themen Freizeitgestaltung und gesunden Medienkonsum heranzuführen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, an diesem kostenlosen Elternabend teilzunehmen. 

 

Lehrer:innengesundheit: Mein gesunder (Arbeits-)Alltag

Die Fortbildung für die eigene Gesundheit

Dieser sehr praktische Workshop richtet sich speziell an Lehrkräfte in der Grundschule sowie in SBBZs und findet online statt.

Hier können Sie 

  • Hintergrundwissen, Übungen und Materialien zu den Themen psychosoziale und physische Arbeitsbelastung im Lehrberuf erhalten
  • Möglichkeiten der Prävention und ganz persönliche Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten
  • sich mit Kolleg:innen austauschen und Fragen stellen
  • viele Übungen zum Stressmanagement, der Resilienzförderung, sowie Übungen zur Achtsamkeit bzw. zur eigenen Alltagsänderung ausprobieren

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, etwas für Ihre eigene Gesundheit zu tun und langfristig und nachhaltig Ihre Gesundheit zu stärken und den Arbeitsbelastungen zu trotzen. 

 

Februar 2026

U3/Krippe Basis-Fortbildung

Die Grundlagenfortbildung im Gesunden Boot

Diese Fortbildung richtet sich speziell an pädagogische Fachkräfte in der Krippe und findet online statt.

Hier können Sie

  • einen Überblick über das Programm bekommen
  • Hintergrundwissen zu den Themen Bewegung, Ernährung, Umgang mit Medien sowie Entspannung und Achtsamkeit erhalten
  • einen vertieften Einblick in die Programm-Materialien und praktische Umsetzungsmöglichkeiten erhalten
  • Fragen stellen und sich mit Kolleg:innen austauschen

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, Gesundheitsförderung erfolgreich und langfristig im Krippenalltag umzusetzen, um damit den Kindern von Anfang an zu einem gesunden Aufwachsen zu verhelfen. 

 

März 2026

2026 Wir sind fit - Bewegung und Motorik im Alltag fördern

Der Elternabend für gemeinsame Aktivitäten und gute motorische Fähigkeiten

Dieser Elternabend findet speziell für Eltern mit Kindern in Krippe, Kindergarten und / oder der Grundschule sowie SBBZs online statt.

Hier können Sie

  • einen kurzen Überblick über das Programm, das in Ihrer Kindertagesstätte/Schule umgesetzt wird, erhalten
  • sich Tipps und Tricks für ein gesundes, aktives Aufwachsen Ihres Kindes von Wissenschaftler:innen der Universitätsklinik Ulm holen
  • Antworten auf Ihre Fragen von Expert:innen bekommen
  • sich über Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für Spiele, Übungen, Spaziergänge etc., um gemeinsam als Familie einen gesunden Lebensstil zu führen, informieren.

Das Gesundheitsförderprogramm Komm mit in das gesunde Boot versucht Ihr Kind früh an die Themen Bewegung und Motorik heranzuführen. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, an diesem kostenlosen Elternabend teilzunehmen. 

 

Kombi: Kindergarten und U3/Krippe (Basis)

Die Grundlagenfortbildung für Krippe, Kindergarten und Betreuung im Ganztag

Diese Fortbildung findet online statt und wurde speziell für pädagogische Fachkräfte, die in den Bereichen Krippe, Kindergarten bzw. der Betreuung im Ganztag beschäftigt sind konzipiert. Sie eignet sich insbesondere für ganze Kollegien von gemischten Einrichtungen und Auszubildende, die sich noch nicht auf ihr finales Arbeitsfeld festgelegt haben.

Hier können Sie

  • einen Überblick über das Programm und die wichtigsten Aspekte kindlicher Gesundheit(sförderung) erhalten
  • Hintergrundinformationen zu Bewegungs-, Medien- und Ernährungsrichtlinien sowie zur aktuellen Situation in Deutschland bekommen
  • einen vertieften Einblick in die Programm-Materialien erhalten
  • Umsetzungsmöglichkeiten von Elternarbeit im Kindergarten kennenlernen
  • Fragen stellen und sich mit Kolleg:innen austauschen

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, Gesundheitsförderung erfolgreich und langfristig im Kindergartenalltag umzusetzen, um damit den Kindern schon früh zu einem gesunden Aufwachsen zu verhelfen. 

 

April 2026

Erzieher:innengesundheit: Mein gesunder (Arbeits-)Alltag

Die Grundlagenfortbildung für Krippe, Kindergarten und Betreuung im Ganztag

Diese Fortbildung findet online statt und wurde speziell für pädagogische Fachkräfte, die in den Bereichen Krippe, Kindergarten bzw. der Betreuung im Ganztag beschäftigt sind konzipiert. Sie eignet sich insbesondere für ganze Kollegien von gemischten Einrichtungen und Auszubildende, die sich noch nicht auf ihr finales Arbeitsfeld festgelegt haben.

Hier können Sie

  • Dieser sehr praktische Workshop richtet sich speziell an pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kindergarten und findet online statt. Hier können Sie
  • Hintergrundwissen, Übungen und Materialien zu den Themen psychosoziale und physische Arbeitsbelastung im Erzieherberuf erhalten
  • Möglichkeiten der Prävention und ganz persönliche Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten
  • sich mit Kolleg:innen austauschen und Fragen stellen
  • viele Übungen zum Stressmanagement, der Resilienzförderung, sowie Übungen zur Achtsamkeit bzw. zur eigenen Alltagsänderung ausprobieren

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, etwas für Ihre eigene Gesundheit zu tun und langfristig und nachhaltig Ihre Gesundheit zu stärken und den Arbeitsbelastungen zu trotzen.

 

Mai 2026

Kindergarten Basis-Fortbildung

Die Grundlagenfortbildung im Gesunden Boot

Diese Fortbildung richtet sich speziell an pädagogische Fachkräfte im Kindergarten und findet online statt.

Hier können Sie

  • einen Überblick über das Programm und die wichtigsten Aspekte kindlicher Gesundheit(sförderung) erhalten
  • Hintergrundinformationen zu Bewegungs-, Medien- und Ernährungsrichtlinien sowie zur aktuellen Situation in Deutschland bekommen
  • einen vertieften Einblick in die Programm-Materialien erhalten
  • Umsetzungsmöglichkeiten von Elternarbeit im Kindergarten kennenlernen
  • Fragen stellen und sich mit Kolleg:innen austauschen

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, Gesundheitsförderung erfolgreich und langfristig im Kindergartenalltag umzusetzen, um damit den Kindern schon früh zu einem gesunden Aufwachsen zu verhelfen. 

 

Grundschule Basis-Fortbildung

Die Grundlagenfortbildung im Gesunden Boot

Diese Fortbildung richtet sich speziell an Lehrkräfte in der Grundschule sowie in SBBZs und findet online statt.

Hier können Sie

  • einen Überblick über das Programm und über die wichtigsten Aspekte kindlicher Gesundheit(sförderung) erhalten
  • Hintergrundinformationen zu Bewegungs-, Medien- und Ernährungsrichtlinien sowie zur aktuellen Situation in Deutschland bekommen
  • einen vertieften Einblick in die Programm-Materialien sowie Umsetzungsmöglichkeiten von Gesundheitsförderung in der Schule bekommen
  • Fragen stellen und sich mit Kolleg:innen austauschen

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, Gesundheitsförderung erfolgreich und langfristig im Schulalltag umzusetzen, um damit den Kindern von Beginn der Schulzeit an zu einem gesunden Aufwachsen zu verhelfen. 

 

Juni 2026

Kombi: Kindergarten und U3/Krippe (Basis)

Die Grundlagenfortbildung für Krippe, Kindergarten und Betreuung im Ganztag

Diese Fortbildung findet online statt und wurde speziell für pädagogische Fachkräfte, die in den Bereichen Krippe, Kindergarten bzw. der Betreuung im Ganztag beschäftigt sind konzipiert. Sie eignet sich insbesondere für ganze Kollegien von gemischten Einrichtungen und Auszubildende, die sich noch nicht auf ihr finales Arbeitsfeld festgelegt haben.

Hier können Sie

  • einen Überblick über das Programm und die wichtigsten Aspekte kindlicher Gesundheit(sförderung) erhalten
  • Hintergrundinformationen zu Bewegungs-, Medien- und Ernährungsrichtlinien sowie zur aktuellen Situation in Deutschland bekommen
  • einen vertieften Einblick in die Programm-Materialien erhalten
  • Umsetzungsmöglichkeiten von Elternarbeit im Kindergarten kennenlernen
  • Fragen stellen und sich mit Kolleg:innen austauschen

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, Gesundheitsförderung erfolgreich und langfristig im Kindergartenalltag umzusetzen, um damit den Kindern schon früh zu einem gesunden Aufwachsen zu verhelfen. 

 

Lehrer:innengesundheit: Mein gesunder (Arbeits-)Alltag

Die Fortbildung für die eigene Gesundheit

Dieser sehr praktische Workshop richtet sich speziell an Lehrkräfte in der Grundschule sowie in SBBZs und findet online statt.

Hier können Sie

  • Hintergrundwissen, Übungen und Materialien zu den Themen psychosoziale und physische Arbeitsbelastung im Lehrberuf erhalten
  • Möglichkeiten der Prävention und ganz persönliche Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten
  • sich mit Kolleg:innen austauschen und Fragen stellen
  • viele Übungen zum Stressmanagement, der Resilienzförderung, sowie Übungen zur Achtsamkeit bzw. zur eigenen Alltagsänderung ausprobieren

Sie haben mit dieser Fortbildung die Möglichkeit, etwas für Ihre eigene Gesundheit zu tun und langfristig und nachhaltig Ihre Gesundheit zu stärken und den Arbeitsbelastungen zu trotzen. 

 

Kindergarten und U3/Krippe Aufbau-Fortbildung

Wie verankere ich das Boot in meinem Kita-Alltag?

Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die bereits an der Basis-Fortbildung des Programms teilgenommen haben und thematisiert, wie die Inhalte der vorangegangenen Fortbildung fest im Kita-Alltag integriert und nachhaltig umgesetzt werden können. Sie findet online statt.

Hier können Sie

  • sich Denkanstöße, Ideen und Erfahrungen zum Umsatz des Programms in der Kita holen
  • gemeinsam individuelle Lösungen für Ihre Einrichtung erarbeiten
  • die vier Schwerpunktthemen im Detail auf ihre konkrete Umsetzung in Ihrer Einrichtung erleben
  • sich in den Erfahrungsaustausch untereinander begeben, um Ideen und Konzepte gut funktionierender Umsetzung zu erfahren und weiterzugeben
  • Fragen stellen und sich mit Kolleg:innen austauschen

Diese Fortbildung ist v.a. für pädagogische Fachkräfte konzipiert, die bereits mit den Materialien arbeiten und das Programm fest im Alltag verankern wollen. Sie unterstützt u.a. bei der Erlangung der Programm-Zertifizierung.