Jugendwörter
Cringe
Bedeutung:
Wenn etwas „cringy“ oder „cringe“ ist, dann ist eine Person oder ein Ereignis peinlich, unangenehm und man möchte nur raus aus der Situation. Man ist dann peinlich berührt und es ist unbehaglich. Es sorgt für Verlegenheit.
Lost
Bedeutung:
Das Jugendwort des Jahres 2020 ist „Lost„. Weitere Jugendworte des Jahres 2020, die zur Wahl standen, waren:
Es gab 2019 keine Wahl!!
Ehrenmann/Ehrenfrau
Bedeutung:
Herkömmliche Bedeutung: Als „Ehrenmann“ werden Männer bezeichnet, auf deren Wort und Zuverlässigkeit man sich verlassen kann, die sich benehmen können, die Ehrgeiz haben, die ihr Leben mit Ehre und nach bestimmten unveränderlicheren Regeln leben. Auf einen „Ehrenmann“ ist Verlass. Ein Ehrenmann steht zu seinem Wort. Er legt ehrenhaftes Benehmen an den Tag. Er genießt gesellschaftliches Ansehen.
I bims
Bedeutung:
„I bims“ hat keine eigene Bedeutung, außer das es eine abgewandelte Form von „Ich bins“ ist. Innerhalb der Vong-Sprache findet der Ausdruck statt.
„fly sein"
Bedeutung:
Eine Person ist fly, wenn sie gut drauf ist.
Eine Person wird als fly bezeichnet, wenn sie cool und/oder lässig ist.
„Fly sein“ beschreibt ein Gefühl von Freiheit.
Smombie
Bedeutung:
Als „Smombie“ werden Menschen bezeichnet, die ihr Smartphone im Gehen benutzen und ihre Umwelt nur noch reduziert wahrnehmen.
„Smombie“ ist eine Zusammensetzung (Kofferwort) aus den Worten „Smartphone“ und „Zombie.
„Läuft bei dir"
Bedeutung:
„Läuft bei dir“ ist ein Ausspruch bei positivem und vorteilhaftem Ausgang einer Situation. Er dient als neidfreier Glückwunsch, wenn etwas gelingt oder gut läuft. Damit wird Anerkennung und teils auch Stolz ausgedrückt.
Babo
Bedeutung:
Bezeichnet einen Boss, Anführer, Chef oder eine Respektsperson. Das Wort „Babo“ ist bosnisch und zazaisch für Vater. „Babo“ wird auch teils mit „Der Pate“ übersetzt.
Als „Babo“ werden Autoritätspersonen im organisierten Verbrechen bezeichnet.
YOLO
Bedeutung:
Abkürzung für You only live once, einem Lebensmotto, dass auffordert jede Chance zu nutzen und das Leben auszukosten. Vergleichbar mit „Carpe diem“
Swag
Bedeutung:
Swag“ bezeichnet eine beneidenswerte, lässige, charismatische, positive und coole Ausstrahlung. „Swag“ wird teilweise mit einer ironischen Konnotation verwendet. Ebenso ist „Swag“ besitzbar und ausstrahlbar.
Swag ist positiv konnotiert und wird nicht wie das bei der Angeberei üblich ist, ungern gesehen.
„Swag“ wird in der Regel mit dem Hilfsverb „haben“ gesagt, also „Swag haben“.
Niveaulimbo
Bedeutung:
Mit dem Ausdruck „Niveaulimbo“ wird das stete und ständige Absinken des Niveaus z.B. auf Partys, im Fernsehprogramm, Diskussionsrunden oder bei Gesprächen von Jugendlichen kritisiert. Unter anderem wurde kritisiert, dass das kulturelle, sprachliche und auch zwischenmenschliche Niveau sinkt.
hartzen
Bedeutung:
Bezeichnung für rumgammeln und abhängen, aber auch für ein Leben auf Staatskosten.
Gammelfleischparty
Bedeutung:
Bezeichnung für Feiern und Partys von Menschen, die über 30 Jahre alt sind.