Hot news

17.02.2013: WBZU Seminar Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff (12.-14. März 2013) in Ulm

Universität Ulm

Sehr geehrte Damen und Herren,

das mit Geldern der EU geförderte Projekt SusFuelCat erforscht die Herstellung von Wasserstoff durch den Prozess des katalytischen Reformierens in wässrigen Lösungen. Ein vielversprechendes Verfahren, da es sehr energieeffizient ist. Die Optimierung der Katalysatoren soll die Kosten für die Erzeugung senken, die Lebensdauer ausweiten und die Wasserstoffproduktivität steigern. Wasserstoff spielt für die Klimaziele der EU, formuliert in der Wachstumsstrategie Europa 2020, weiter eine tragende Rolle.

Informieren Sie sich an dem dreitägigen WBZU Seminar Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff (12.-14. März 2013) in Ulm umfassend über den Energieträger der Zukunft. Neben den Grundlagen in Theorie und Praxis werden gezielt die Fragestellungen im Umgang mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellensystemen in Fahrzeugen sowie Vorschriften und Regelungen beleuchtet. Begleitet wird dies durch ein umfangreiches Praktikum an unseren Testständen und Demonstrationsanlagen.

Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.