Hot news

AkademischeN MitarbeiterIn - Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Universität Ulm

An der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften ist im Institut für Technologie- und Prozessmanagement (ITOP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Akademischen Mitarbeiters/Mitarbeiterin

 

mit Schwerpunkt in den Bereichen „Nutzung sozialer Medien in Wertschöpfungsnetzwerken“, „Nutzung sozialer Medien im Informations- und Wissensmanagement“ oder „Analyse großer Datenmengen“ zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

An der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften ist im Institut für Technologie- und Prozessmanagement (ITOP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer

Akademischen Mitarbeiters/Mitarbeiterin

mit Schwerpunkt in den Bereichen „Nutzung sozialer Medien in Wertschöpfungsnetzwerken“, „Nutzung sozialer Medien im Informations- und Wissensmanagement“ oder „Analyse großer Datenmengen“ zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten in Forschung und Lehre an der „Péter-Horváth-Stiftungsprofessur für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftliches Informationsmanagement“. Ein ausdrückliches Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit in Forschungsprojekten sowie zur Kooperation mit Praxispartnern wird erwartet.

Ihr Profil:

  • hervorragender Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsphysik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang
  • sehr gute mathematische Fähigkeiten
  • starkes Interesse an mathematischer Modellierung sowie Datenanalyse- und Prognoseverfahren
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Team‐ und Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Motivation sowie hoher Leistungs- und Qualitätsanspruch
  • Promotionsabsicht erwünscht

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 13 TV-L (volle Stelle).

Falls Sie Interesse an einer Promotion und der Mitarbeit in unserem jungen und motivierten Team haben, schicken Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens zum 1. Juli 2016 per E-Mail an Prof. Dr. Mathias Klier.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer 61 an.

 

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.