Hot news

W3-Professur für Technologie- und Prozessmanagement zu besetzen

Universität Ulm

In der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Technologie- und Prozessmanagement mit dem Schwerpunkt Quantitative Supply Chain Management zu besetzen.

Der/Die Stelleninhaber/in soll Aufgaben in Forschung und Lehre im Bereich des Technologie- und Prozessmanagements wahrnehmen. Gewünscht ist eine Vertiefung in Quantitative Supply Chain Management. Im Speziellen sollte auf die Gestaltung und Lenkung logistischer Prozesse in Planung, Beschaffung, Produktion, Distribution und Lagerhaltung unter Verwendung von quantitativen Entscheidungsmodellen eingegangen werden. Neben der Betrachtung unternehmensübergreifender Wertschöpfungsketten wird eine Ausrichtung auf eine oder mehrere Branchen angestrebt. Erwartet wird auch eine Zusammenarbeit im Forschungsschwerpunkt „Quantitative Wirtschaftswissenschaften“ der Fakultät, die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln sowie die Kooperation mit der Industrie in der Region.

Die Lehraufgaben umfassen eine angemessene Beteiligung an der Ausbildung für die Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsmathematik der Fakultät sowie weiterer integrierter Studiengänge der Universität, wie der Wirtschaftsphysik und der Wirtschaftschemie.

Die ausgeschriebene Professur ist dem Institut für Technologie- und Prozessmanagement zugeordnet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG).

Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Entwicklungsweges, Liste der Lehrveranstaltungen und wissenschaftlichen Arbeiten und Vorträge, Kopien der drei wichtigsten Publikationen sowie beglaubigte Kopien über die erworbenen akademischen Grade bis zum 30. April 2010 an den Dekan der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm, Herrn Prof. Dr. Werner Kratz, D-89069 Ulm (Telefon 0731/50-23500, Telefax 0731/50-23610). Zusätzlich zur schriftlichen Form sind die Unterlagen in elektronischer Form einzureichen (mawi.dekanat(at)uni-ulm.de). Bitte geben Sie auf dem Briefumschlag die Kennziffer 14 an.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.