Wir haben einen Wald geschaffen!

Universität Ulm

Trotz der Kälte haben sich über 20 Freiwillige um 8:00 Uhr morgens im Botanischen Garten getroffen, um Bäume für unser neues Experiment „WandelWald” zu pflanzen.

Zu den Mitgliedern des Instituts für Botanik gesellten sich Masterstudierende aus unserem Modul „From Tree Biology to Forest Ecology”, und eine motivierte Gruppe aus dem Fachbereich Psychologie - Landtagsabgeordneter Michael Joukov (Grüne) und seine Co-Kandidatin Helena Miller waren auch als Freiwilligen dabei (und Michael Joukov erwies sich als einer unsere engagiertesten Baumpflanzer :-)

Wir haben von den Besten gelernt: Anngritt Scheuter, Sebastian Hess und Thomas Herrmann von ForstBW haben die Pflanzaktion mit Werkzeuge, Wissen und praktische Arbeit großartig unterstützt. Bevor wir losgelegt haben, hat uns Sebastian Hess gezeigt, wie man einen Baum wie ein Profi pflanzt, und worauf wir besonders achten mussten. 

Dann haben alle vollen Einsatz geleistet. Insgesamt war die Pflanzaktion ein großer Erfolg – wir waren weit vor der Zeit fertig und alle hatten Spaß daran, an der frischen Luft etwas Besonderes zu schaffen. Auf den Fotos sieht man ganz klar viele glückliche Gesichter! Und beim Mittagessen konnten wir uns alle bei Pizza wieder aufwärmen.

Natürlich wäre die Arbeit für alle viel schwieriger gewesen, wenn nicht so viel Mühe in die Vorbereitung des Geländes gesteckt worden wäre. Es dauerte eine ganze Woche, um Brombeersträucher zurückzuschneiden, Äste zu entfernen und die Standorte der einzelnen Bäume zu markieren. Abby leitete diese gewaltige Aufgabe hervorragend, unterstützt durch den großartigen Einsatz von Lion, Radim und Clara.

Vielen Dank an alle, die geholfen haben, den WandelWald zu verwirklichen!