Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zu unseren Kernaufgaben zählt die Aufbereitung von Neuigkeiten aus Forschung, Lehre und Selbstverwaltung für die Medien. Außerdem berichten wir über große Veranstaltungen/Tagungen an der Universität Ulm. Zu Ihrer Veranstaltung laden wir gerne die Medien ein.
Ein wichtiges Medium ist dabei die Pressemitteilung, die wir über spezifische Verteiler (regional, überregional) und über den bundesweiten Informationsdienst Wissenschaft verbreiten (idw). Bei Bedarf organisieren wir Pressekonferenzen.
Bis Ende 2020 haben wir vier Mal jährlich das Universitätsmagazin uni ulm intern herausgebracht. Der Nachfolger
"u-topics - Das Wissensmagazin der Universität Ulm" ist erstmals im Sommersemester 2021 erschienen.
Wir sind Ansprechpersonen für Journalisten und vermitteln Forschende als Experten an die Medien. Unsere Mitarbeitenden verwalten ein Fotoarchiv und erteilen Drehgenehmigungen.
Auf der Internetseite der Universität betreuen wir u.a. den News-Bereich und sind für Veranstaltungshinweise zuständig.
Das Social-Media-Team kümmert sich um den Uni-Auftritt auf Instagram, Facebook, Mastodon, Bluesky und YouTube.
Medienarbeit: Tipps für Uni-Mitglieder
Pressemitteilungen
Von der Sportmedizin in die klinische Praxis
Trotz Übergewicht niedrigeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Genetische Veränderung beeinflusst Fettstoffwechsel und Herzgesundheit
Vom Kröten schlucken und schlecken
Professor Holger Barth warnt vor einem seltsamen und gefährlichen Drogen-Trend
Bühne frei für kreativen Forschungsnachwuchs
Science Day 2025 mit Wissenschaftsjournalist Dr. Jan-Martin Wiarda
Wie man Wissen zugänglich macht und dem Preisdiktat der Monopole entkommt
Angebote des kiz zur Internationalen Open Access Aktionswoche
Nathalie Oexle wird Heisenberg-Professorin
Schwerpunkte Suizidprävention und psychische Gesundheit
Termine
Symposium der AG Lehrforschung:
"Guided Tour to Millers‘ Peak: Kompetenzen smart prüfen"
Veranstalter: Medizinische Fakultät, AG Lehrforschung
Ort: Universität Ulm, Meyerhofstraße, N27, Multimediaraum
SFB 1149 Seminar
NOXious neuroinflammation in the aged and injured brain
Veranstalter: SFB 1149
Ort: Universität Ulm, Meyerhofstraße, ZQB, MMR 2202
Institutskolloquium Psychologie
Mitochondria: Building the power plant of eukaryotic cells
Veranstalter: Institut für Psychologie und Pädagogik
Ort: Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 45, H 45.2 "gelber Hörsaal"
Anmeldung einer Veranstaltung für den Veranstaltungskalender

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helmholtzstraße 16
89081 Ulm
Tel: +49 (0)731 50-22121
Fax: +49 (0)731 50-1222020
Lageplan
Sie möchten in unseren Verteiler aufgenommen werden? Schreiben Sie an pressestelle(at)uni-ulm.de
u-topics, Nr. 363, Sommer 2025

Mit unserem Universitätsmagazin u-topics informieren wir Sie zweimal jährlich über Neuigkeiten aus der Forschung und vom Campus. Herzstück jeder Ausgabe ist ein Schwerpunkt-Thema, das sich dieses Mal um die Batterieforschung an der Universität Ulm dreht. (pdf 4,7 MB)