Ansprechpartner
Dr. Christian Bökel
Dr. Christophe Trabi
Tel. 0731 50-33701
Belegungspläne Agendo
(Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Absenden der Projektanfrage.)
Die Core Facility „Konfokale und Multiphotonen Mikroskopie“ ist Mitglied des fakultätsübergreifenden Zentrums für Translationale Bildgebung MoMAN.
Die Core Facility „Konfokale und Multiphotonen Mikroskopie“ der Medizinischen Fakultät besteht in ihrer aktuellen Größe seit Frühjahr 2013. Sie ist eine auf molekulare Bildgebung spezialisierte Einrichtung, die ein einzigartiges Spektrum an optischer Mikroskopie zur Verfügung stellt und allen Wissenschaftlern von Fakultät und Universität offen steht.
Neue Methoden, z.B. PLIM („phosphorescence lifetime imaging“) werden entwickelt und für unterschiedlichste Applikationen evaluiert. Auch gehört die Entwicklung genetisch codierter Sensoren für die Aktivität von Signalkaskaden oder den physiologischen Zustand von Zellen in Kultur und Modellorganismen zur Expertise der Core Facility. Für die molekulare Bildgebung werden Methoden, welche zum einen tiefe Schichten von dreidimensionalen Proben abbilden, zum anderen Einzelzellen mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung beobachten, betrieben und weiterentwickelt.
Es stehen Laser-Scanning-Mikroskope mit hochsensitiven Detektoren, sowie ultrakurzgepulster Femtosekunden-Laser-Technologie zur Verfügung, als auch inverse Mikroskope für konfokales Langzeit-Imaging. Proteinwechselwirkungen können mit einem passenden FLIM-Detektor (FLIM „fluorescence lifetime imaging“) aufgeklärt werden. Mit Hilfe der FLIM-Technik wird außerdem die Autofluoreszenz unterschiedlicher Tumorzellen und Gewebe analysiert und der Zellmetabolismus bestimmt. Die Facility stellt Expertise auf dem Gebiet der konfokalen und Multiphotonen Mikroskopie, der Datenanalyse, Auswertung und Interpretation sowie der Konzeptionierung und Durchführung von Experimenten.
Die Core Facility "Konfokale und Multiphotonen Mikroskopie" bietet Dienstleistungen zu allen wissenschaftlichen Fragen rund um die Lebendzellmikroskopie an. Im Einzelnen sind dies:
Derzeit stehen folgende wissenschaftliche Geräte und Einrichtungen in der Facility zur Verfügung:
Weitere Infos zur Infrastruktur hier.
Verschiedene Forschungsfelder nutzen derzeit die Facility mit unterschiedlichen Techniken:
Dr. Christian Bökel
Dr. Christophe Trabi
Tel. 0731 50-33701
Belegungspläne Agendo
(Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Absenden der Projektanfrage.)
* Zugriff nur aus dem Uni-Netz möglich. Externe Nutzer bitte anfragen.
Core Facility Konfokale und Multiphotonen Mikroskopie
Universität Ulm
N24/4105
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm