Der nächste Workshop zu diesem Thema findet am 23. und 24. November 2022 statt!
Der Registrierungszeitraum ist beendet und es können leider keine weiteren Meldungen berücksichtigt werden.
Die Etablierung von Core Facilities und Technologieplattformen an Forschungsinstituten bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern den Zugang zu anspruchsvollen Technologien und Geräten. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und effektive Auslastung führt bei entsprechenden Managementkonzepten zu einer insgesamt verbesserten Forschungsinfrastruktur. Allerdings bringt die Verwaltung von solchen Einrichtungen neue Herausforderungen mit sich.
Daher organisieren wir jährlich einen Workshop zu den "administrativen Herausforderungen" zum gemeinsamen Austausch, Informieren und Diskutieren. Der nächste Workshop findet im November 2022 und behandelt die Themenschwerpunkte Evaluation, DFG Förderung und die CF als Business Model.
Das Organisationsteam setzt sich zusammen aus dem German BioImaging – Gesellschaft für Mikroskopie und Bildanalyse e.V. Team "Financial & Legal Framework of Core Facilities".
Der nächste Workshop zu diesem Thema findet am 23. und 24. November 2022 statt!
Der Registrierungszeitraum ist beendet und es können leider keine weiteren Meldungen berücksichtigt werden.
In diesem, zum dritten Mal stattfindenden Workshop liegen die Themenschwerpunkten in den Bereichen Finanzen, Kooperationsverträge, Evaluation und dem Berufsbild Wissenschaftsmanager. Neben Vorträgen von Experten soll der Workshop vor allem eine Plattform für Diskussionen und Erfahrungsaustausch von wissenschaftlichen und verwaltungsorientierten MitarbeiterInnen schaffen und zu einer besseren Vernetzung untereinander führen.
Dr. Elmar Endl, Core Facilities Business and Operations Koordinator, Uni Bonn
Juliane Hoth, Controlling, Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB), TU Dresden
Dr. Julia Nagy, Wissenschaftsmanagerin Zentrum für Translationale Bildgebung, Universität Ulm
Dr. Astrid Schauss, Leiterin Imaging Facility, Universität zu Köln
Dr. Nadine Utz, Geschäftsführerin German BioImaging - Gesellschaft für Mikroskopie und Bildanalyse e.V.
Dr. Stefanie Weidtkamp-Peters, Geschäftsführerin Center for Advanced Imaging, HHU Düsseldorf
In diesem, zum zweiten Mal stattfindenden Workshop mit den Themenschwerpunkten Personalentwicklung, Finanzen, Qualitätsmanagement und Marketing sollen die alltäglichen Verwaltungsaufgaben präsentiert und in Kleingruppen diskutiert werden. Vor allem aber soll dieser Workshop eine Plattform für Diskussionen und Erfahrungsaustausch von wissenschaftlichen und verwaltungsorientierten MitarbeiterInnen schaffen und zu einer besseren Vernetzung untereinander führen. Die genauen Themen der Diskussionsrunden richten sich nach den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmer und sollen vor allem dem Erfahrungsaustausch und Networking untereinander dienen.
Dr. Nadine Utz, Geschäftsführerin German BioImaging - Gesellschaft für Mikroskopie und Bildanalyse e.V.
Juliane Hoth, Controlling, Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB), TU Dresden
Dr. Hella Hartmann, Leiterin der Light Microscopy Facility des CMCB, TU Dresden
Dr. Julia Nagy, Wissenschaftsmanagerin Zentrum für Translationale Bildgebung, Universität Ulm
In diesem, zum ersten Mal stattfindenden Workshop mit den Themenschwerpunkten Preiskalkulation, Rechnungslegung, Buchungssysteme und Verwendungsrichtlinien sollen die alltäglichen Verwaltungsaufgaben präsentiert und diskutiert werden. Vor allem aber soll dieser Workshop eine Plattform für Diskussionen und Erfahrungsaustausch von VerwaltungsmitarbeiterInnen schaffen und zu einer besseren Vernetzung untereinander führen. Der Workshop richtet sich somit an VerwaltungsmitarbeiterInnen sowie LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Core Facilities und Technologieplattformen, die auch Verwaltungsaufgaben übernehmen.
Dr. Nadine Utz, German BioImaging, Universität Konstanz
Juliane Hoth, Controlling, Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB), TU Dresden
Dr. Hella Hartmann, Leiterin der Light Microscopy Facility des CMCB, TU Dresden
Dr. Julia Nagy, Wissenschaftsmanagerin Zentrum für Translationale Bildgebung, Universität Ulm