10.06.2005: Erste Absolventin im Weiterbildungsstudium "Finanzdienstleistung"

(siehe auch: »www.mathematik.uni-ulm.de/saw/uns/Presse)Seit November 2003 bietet die Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Universität Ulm in Kooperation mit der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm e.V. das Weiterbildungsstudium "Finanzdienstleistung" an. Konzeptionell greift das Studium auf das bewährte Fernkurs-System in Finanz- und Aktuarwissenschaften zurück und fasst geeignete Module zu geschlossenen Weiterbildungseinheiten (von je 4 Semestern) zusammen. Ziel des Weiterbildungsstudiums "Finanzdienstleistung" ist es, Mitarbeitern im Finanzdienstleistungsbereich die Möglichkeit zu bieten, berufsbegleitend den aktuellen Wissensstand in abgeschlossenen Bereichen des Gebietes Finanzdienstleistung zu erwerben. Der Oberbegriff "Finanzdienstleistung" umfasst dabei die Aktuarwissenschaften, die Finanzmathematik und die Finanzwirtschaft und ist somit ein Gebiet, das hohen Weiterbildungsbedarf aufweist, nicht zuletzt aufgrund seiner fachspezifischen Eigendynamik. Am vergangenen Freitag unterzeichneten Prof. Dr. U. Stadtmüller, Dekan der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften und Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. A. Grünert, Vorsitzender des Vorstands der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm e.V. das erste Zertifikat "Financial Risk Management" (University of Ulm) dieses Kontakstudiengangs und überreichten im Beisein des Prorektors für Lehre, Prof. Dr. W. Kratz in einer Feierstunde das Zertifikat an die erste Absolventin Frau Dr. Dorothea Diers.

Frau Dr. Diers spezialisierte sich innerhalb Ihres Studium auf das Asset-Liability-Management bei Versicherungen, einem Forschungschwerpunkt der Sektion Aktuarwissenschaften. Dem Ulmer Ansatz Theorie und Praxis unter wissenschaftlichen Qualitätsansprüchen zusammenzubringen kam Frau Dr. Diers im Rahmen Ihrer Studienarbeit "Asset-Liability-Management in der Kompositversicherung" voll entgegen. Sie schaffte es hervorragend unter der Betreuung von Prof. Dr. H.-J. Zwiesler das im Rahmen des Weiterbildungsstudiums erlangte Grundwissen mit beruflicher Projekttätigkeit zu verbinden. Weitere Details zum Weiterbildungsstudium finden Sie hier. Für nähere Informationen wenden Sie sich an:

  • Rainer Schmidt, Aktuar (DAV)
  • Akademie f. Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Univ. Ulm e.V.
  • c/o Institut f. Finanz- u. Aktuarwissenschaften,
  • Helmholtzstr. 22, D-89081 Ulm
  • phone: +49 (0)731 50-31243
  • fax: +49 (0)731 50-31239
  • email: aktuarfernkurs(at)ifa-ulm.de