Refresher-Kurs Tauchmedizin
für Inhaber eines GTÜM-Diploms
Der 2-tägige Refresher-Kurs Tauchmedizin ist speziell für die Inhaber eines GTÜM-Diploms I bzw. IIa konzipiert, dessen fünfjährige Gültigkeit abgelaufen ist bzw. in nächster Zeit ablaufen wird.
- Der Kurs wird von der GTÜM für die Diplome I bzw. IIa mit jeweils 16 UE anerkannt.
- Die Gültigkeitsdauer dieser Diplome wird nach der Absolvierung dieses Refresher-Kurses um weitere 5 Jahre von der GTÜM verlängert.
Die Inhalte richten sich nach den Vorgaben der GTÜM und es werden nicht nur theoretische Grundlagen zur Physiologie und Pathophysiologie des Apnoetauchens und der Sonografie in der Tauchmedizin behandelt, sondern auch praktische Übungen durchgeführt.
Bei vollständiger Teilnahme an den Modulen werden Weiterbildungspunkte der Landesärztekammer Baden-Württemberg vergeben.
Projektleitung: Prof. Dr. Claus-Martin Muth, Leiter Sektion Notfallmedizin, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm
Teilnahmegebühr: 560,-- Euro
Ein täglicher Mittagsimbiss sowie Getränke in den Pausen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten
1. Tag
Uhrzeit | Thema/Dozent |
08:00 - 8:30 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Muth |
08:30 - 09:15 Uhr | Pathophysiologie des SIPE Prof. Dr. Dr. Radermacher |
09:15 - 10:00 Uhr | Pathophysiologie der Toxizität von Sauerstoff Prof. Dr. Dr. Radermacher |
10:00 - 10:15 Uhr | Kaffeepause |
10:15 - 11:00 Uhr | Pathophysiologie der Toxizität von Sauerstoff Prof. Dr. Dr. Radermacher |
11:00 - 12:30 Uhr | Tauchen mit Behinderungen Frau Wenninger |
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 14:15 Uhr | Tauchen im THW Hr. Mayer, THW Neu-Ulm |
14:15 - 16:00 Uhr | Praktische Übungen THW Neu-Ulm |
2. Tag
Uhrzeit | Thema/Dozent |
08:00 - 08:30 Uhr | Tauchunfallbegünstigende Faktoren Prof. Dr. Muth |
08:30 - 09:15 Uhr | Körperliche Belastung und Tauchen Prof. Dr. Muth |
09:15 - 10:00 Uhr | Physiologie und Pathophysiologie des Apnoetauchens Prof. Dr. Muth |
10:00 - 10:15 Uhr | Kaffeepause |
10:15 - 11:00 Uhr | Physiologie und Pathophysiologie des Apnoetauchens Prof. Dr. Muth |
11:00 - 12:30 Uhr | Praxis des Apnoetauchens mit Übungen Herr Kiehl |
12:30 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 14:15 Uhr | Der tödliche Tauchunfall und Grundlagen der Reanimation Prof. Dr. Muth |
14:15 - 16:00 Uhr | Praktische Übungen ALS und Tauchunfallbehandlung Dr. Tourbier und Dr. Gröger |
- Zielgruppen- und praxisorientierte Weiterbildung in Seminargruppen mit maximal 25 Teilnehmern.
- Allen Teilnehmern wird ausführliches Kursmaterial zur Verfügung gestellt.
- Der Kurs wird von erfahrenen Dozenten der Universität Ulm und der Klinik für Anästhesiologie geleitet und durchgeführt.
- Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das ihnen die Teilnahme am Kurs bescheinigt.
Tagungszentrum Villa Eberhardt,
Heidenheimer Straße 80,
89075 Ulm