26.11.2004: Tauchmedizin für Mediziner

Neues Kursprogramm

Einführung in die Tauchmedizin ist ein neuer Kurs für Mediziner betitelt, den die Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm e.V. erstmals vom 8. - 10. April 2005 durchführt. Der Kurs dient der Erlangung des Diploms "Tauchtauglichkeits-Untersuchungen", das von der Gesellschaft für Überdruckmedizin (GTÜM) vergeben wird. Bei vollständiger Teilnahme an allen Modulen werden von der Ländesärztekammer Baden-Württemberg Weiterbildungspunkte vergeben, außerdem ist der Kurs zur Anrechnung für die Zusatzbezeichnung Sportmedizin angemeldet.
Der Kurs richtet sich an alle an der Tauchmedizin interessierten Ärzte, insbesondere an Kliniker und niedergelassene Ärzte und Sportmediziner, bzw. an alle Ärzte, die Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit durchführen.
Das Programm beinhaltet die Vermittlung von Grundlagen zum Verständnis der Physiologie und Pathophysiologie; es werden die derzeit gültigen Empfehlungen zur Tauchtauglichkeit besprochen. Die Theorieteile werden ergänzt durch praktische Übungen zu Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, zu Tauchunfällen und Zwischenfällen, Erstmaßnahmen und Transport. Der Kurs endet mit einer schriftlichen Abschlussprüfung.
Projektleiter ist Prof. Dr. Peter Radermacher, Leiter der Sektion Anästhesiologische Pathophysiologie und Verfahrensentwicklung der Universität Ulm, der den Kurs gemeinsam mit mehreren Kollegen durchführen wird.
Informationen zu allen Kursprogrammen der AKADEMIE sind bei der Geschäftsstelle in der Villa Eberhardt (Tel: 0731/50 25266 (Fr. Lehmann, vorm., akademie(at)uni-ulm.de) oder im Internet unter www.uni-ulm.de/akademie erhältlich.