Core Facility 3T Magnetresonanztomograph für neurowissenschaftliche Forschung

Die Core Facility 3T Magnetresonanztomograph ist Mitglied des fakultätsübergreifenden Zentrums für Translationale Bildgebung MoMAN.

Im Januar 2015 hat mit DFG-Förderung eine weitere Core Facility der Medizinischen Fakultät Ulm den Betrieb aufgenommen: die Core Facility 3T Magnetresonanztomographie. Damit steht ein 3 Tesla Ganzkörper-Magnetresonanztomograph (MRT) allen Wissenschaftlern von Fakultät und Universität für neurowissenschaftliche Forschungen zur Verfügung. 

Das MRT-System ist geeignet für nicht-invasive, bildgebende Untersuchungen am Menschen. In Kooperation der Abteilungen Psychiatrie III, Neurologie und Radiologie stellt die Core Facility Expertise auf folgenden Gebieten zur Verfügung: 

  • hochauflösende strukturelle Bildgebung (T1, T2, PD)
  • hochauflösende funktionelle Bildgebung (BOLD, DWI, kontrastmittelfreie PWI)

Für den Arbeitsschwerpunkt Funktionelle Magnetresonanztomographie verfügt die Sektion ebenso über: 

  • Technische Systeme zur visuellen, akustischen und sensorischen Stimulation
  • MRT-kompatible Verhaltensprotokollierung
  • Messplätze für klinische und experimentelle neuropsychologische Untersuchungen

Um Messzeiten der Core Facility möglichst effizient zu nutzen, kann die Core Facility zu folgenden Aspekten außerdem beratende Expertise zur Verfügung stellen:

  • Erarbeitung von Studiendesigns 
  • Erarbeitung von Aufnahmeprotokollen
  • Planung und Durchführung von Experimenten und deren Beantragung

Ansprechpartner

Prof. Dr. Georg Grön
Tel. 0731-500 61499

Prof. Dr. Jan Kassubek (Stellvertreter)
Tel. 0731-177 1206

[Translate to english:] 3T Ganzkörper-MRT von Siemens (MAGNETOM Prisma)