M. A. Anita Radi-Pentz
2021 | Schaaff, K., Radi-Pentz, A., Al-Sabah, N., Henning, P. (2021). KI und Adaptives Lernen. Learntec xChange, Karlsruhe. |
2021 | Piel, L., Kittel, A., & Radi-Pentz, A. (2021). Schlüsselkompetenzen für den digitalen Wandel identifizieren und fördern: Ergebnisse aus dem Projekt LidA. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 1. |
2020 | Kittel, A., & Radi-Pentz, A. (2020, July). Selbstlernkompetenz im Projekt LidA. Talk at F4DIA: Fit für die digitalisierte Arbeitswelt TRUMPF Modul, TriCat Virtual Spaces (Germany). |
Kontakt

Anita Radi-Pentz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
✉ Anita Radi-Pentz
☎ +49-(0)731/50 31130
Π 47.2.417
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Forschungsinteressen
Komplexes Problemlösen
Lernereigenschaften und individualisiertes Lernen
Projekte
LIMo – Learning Journey. Individuell. Informell. Mobil, 2021 - 2024
LidA – Lernen in der digitalisierten Arbeitswelt, 2019 - 2022
Lehrveranstaltungen
- SoSe 22: Design lernerzentrierter Lernangebote: online – blended – face-to-face
- WS 20/21: Design lernerzentrierter Lernangebote: online – blended – face-to-face