Modul | Vertiefungsvorlesung im Bürgerlichen Recht Dr. Wolfgang Fleck |
Termine | dienstags 18:00 - 20:00 Uhr, Raum: H22 |
Links |
Datum | Zeit | Bemerkung |
Dienstag, 03. Juni 2025 | 18:00 st bis 19:30 Uhr | |
Dienstag, 10. Juni 2025 | 18:00 st bis 19:30 Uhr | |
Dienstag, 17. Juni 2025 | 18:00 st bis 19:30 Uhr | |
Dienstag, 24. Juni 2025 | 18:00 st bis 19:30 Uhr | |
Dienstag, 01. Juli 2025 | 18:00 st bis 19:30 Uhr | |
Dienstag, 08. Juli 2025 | 18:00 st bis 19:30 Uhr | |
Dienstag, 15. Juli 2025 | 18:00 st bis 19:30 Uhr | |
Dienstag, 22. Juli 2025 | 18:00 st bis 19:30 Uhr |
Die nur im Sommersemester angebotene Veranstaltung zielt darauf, Ihr Wissen im Bürgerlichen Recht zu vertiefen, das im Rahmen der Wirtschaftswissenschaften von Relevanz ist. Umfasst werden die juristischen Aspekte der Finanzierung samt Sicherheiten sowie Grundlagen des Erbrechts. Darüber hinaus werden das Sachenrecht - vor allem das Recht der Immobilien - sowie das internationale Privatrecht vertieft.
Abschnitt 1: Finanzierung und Sicherheiten
Vorlesung 1 und 2: Kredit und Kreditsicherung
Vorlesung 3: Miete & Leasing
Vorlesung 4: Factoring
ABSCHNITT 2: ERBRECHT
Vorlesung 5 und 6: Erbrecht
ABSCHNITT 3: SACHENRECHT & IPR: VERTIEFUNG
Vorlesung 7: Immobiliarsachenrecht und IPR
Die Prüfungsleistung wird zum Ende des Semesters in Form einer schriftlichen Präsenzprüfung mit offener Wiederholungsmöglichkeit erbracht.
Ersttermin: 23.07.2025
Raum: HeHo22/E04
Zweittermin: tba
Raum: tba
Die Hörsaaleinteilung wird an dieser Stelle rechtzeitig bekanntgegeben.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Klausurhinweisen.
Folgende Literatur wird empfohlen:
Bücher
Online-Medien
Modul | Vertiefungsvorlesung im Bürgerlichen Recht Dr. Wolfgang Fleck |
Termine | dienstags 18:00 - 20:00 Uhr, Raum: H22 |
Links |