Dozent
Prof. Dr.-Ing. Jian Xie
Raum 47.2.249
Tel: +49 (0)731 50-25542
Fax: +49 (0)731 50-25549
Dozent: Übungsleiter: | Prof. Dr.-Ing. Jian Xie
|
Sprache: | Deutsch |
Voraussetzungen: | keine |
Dauer: | 1 Semester |
Stunden: | Elektrische Antriebe: V2/Ü2 Elektrische Antriebe I: V2/Ü2/T0/P1/S0 |
Pflichtfach: | Elektrische Antriebe: Diplom Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Automatisierungs-/ Energietechnik Elektrische Antriebe I: Master of Science Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Automatisierungs-/ Energietechnik |
Leistungspunkte: | Elektrische Antriebe: 6 Elektrische Antriebe I: 7 |
Zeitraum: | im Wintersemester |
Elektrische Antriebe sind ein wichtiger Bestandteil der industriellen Technik. In den Industrieländern werden ungefähr 60 % der insgesamt erzeugten elektrischen Energie mittels elektrischer Antriebe in mechanische Energie umgesetzt. Etwa 30 % der eingesetzten elektrischen Antriebe sind regelbar ausgeführt, d.h. sie sind in Drehzahl und Drehmoment frei einstellbar.
Von den vielfältigen Anwendungen sollen hier nur beispielhaft einige genannt werden:
Die Vorlesung behandelt die wesentlichen Antriebsbauformen:
Ausgehend vom Aufbau der Maschinen wird deren Funktionsweise erläutert. Anschließend werden die wesentlichen mathematischen Zusammenhänge zur Beschreibung des Betriebsverhaltens wie Drehzahl-Drehmomenten-Kennlinien abgeleitet. Ausgehend hiervon werden anschließend Methoden zur Drehzahlsteuerung, zum Bremsen und zum Anlauf diskutiert. Dabei werden insbesondere auch Schaltungsarten von Umrichtern beschrieben. Die Vorlesung behandelt bei Asynchron- und Synchronmaschine jeweils nur das Verhalten im elektrisch sinusförmig eingeschwungenen Zustand. Die Behandlung der dynamischen Vorgänge in Drehfeldmaschinen erfolgt in der Vorlesung „Energietechnik II – Dynamik elektrischer Maschinen“. Das Gebiet Umrichter und Leistungselektronik wird in der Vorlesung „Energietechnik III - Leistungselektronik" weitergehend behandelt.
Prof. Dr.-Ing. Jian Xie
Raum 47.2.249
Tel: +49 (0)731 50-25542
Fax: +49 (0)731 50-25549
M. Sc. Adrian Eisenmann
Raum 47.2.245
Tel: +49 (0)731 50-25547
Vorlesung:
Freitag 10:00 - 12:00
Raum 45.2.103
Übung:
Montag 14:00 - 16:00
Raum 45.2.103
Erste Vorlesung am 17.10.2016
Die Veranstaltung wird über das E-Learning Portal der Universität Ulm organisiert. Dort erfahren Sie die aktuellen Termine und erhalten die Veranstaltungsunterlagen.
Melden Sie sich für diese Veranstaltung mit dem Kurspasswort, das sie in der Vorlesung erhalten, an.
Hier findet die Prüfungsergebnisse der Klausur des letzten Semesters.
Die Prüfungseinsicht findet am Donnerstag, den 11.05.2017 zwischen 10 - 11 Uhr im Raum 47.2.228 statt.