Softwareprojekt im WiSe 2025/26 und SoSe 2026
Allgemeine Informationen
Das Softwareprojekt (früher Softwarepraktikum, "Sopra") wird von Studierenden im Team über die Dauer eines Jahres im dritten und vierten Fachsemester als zentrale Lehrveranstaltung in der Informatik durchgeführt. Die Einordnung des Moduls für die einzelnen Studiengänge ist:
- Bachelor Informatik: Pflichtfach Praktische Informatik
- Bachelor Medieninformatik: Pflichtfach Praktische Informatik
- Bachelor Software Engineering: Pflichtfach Praktische Informatik
- Lehramt Informatik: Pflichtmodul
Das Projekt findet begleitend zu der Vorlesung Softwaretechnik statt, und soll den Teilnehmenden ermöglichen, das in den Vorlesungen vermittelte Wissen zeitnah in der Praxis anzuwenden.
Im Verlauf des Projekts erwerben die Teilnehmenden Kenntnisse und Erfahrungen, wie eine etwas größere Anwendung im Rahmen eines ordentlichen Prozesses gemeinsam im Team entwickelt wird. Dabei stehen nicht nur die reine Programmierung, sondern vor allem wichtige Aspekte der Softwaretechnik (Anforderungsanalyse, Entwurf, Qualitätssicherung, Dokumentation und Projektmanagement), sowie Teamarbeit und Kommunikation im Vordergrund.
Inhaltliche Voraussetzungen sind die Beherrschung objektorientierter Programmierung und grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Netzwerkkommunikation und Implementierung graphischer Benutzerschnittstellen. Das in den Vorlesungen Grundlagen Praktischer Informatik und Objektorientierte Programmierung sowie den zugehörigen Übungen vermittelte Wissen wird im Softwareprojekt vorausgesetzt!
Tutorien
Die wöchentlichen Tutorien finden zu Terminen statt, die jeweils pro Tutorium vereinbart werden.
Die Anmeldung findet über Moodle statt. Nähere Informationen gibt es in der Begleitveranstaltung zu Beginn des Semesters.
Begleitveranstaltung:
Donnerstags 8:15-9:45 Uhr in O27-H22
(evtl. Start 8:30 Uhr)
Tutorien:
Termine nach Absprache
Frühere Projektdurchläufe
Dozierende
Prof. Dr. Matthias Tichy
Sabrina Böhm
Übungsleitung
Valentin Kolb
Tutorierende
Jonathan Westhauser
Selina Dilara Soysal
Fabian Mehltretter
Lara Schneck
Tom Hofmann
Aaron Molt
Julian Schwarz
Alicia Rupp
Simon Berlinger
Dozierende
Prof. Dr. Thomas Thüm
Sabrina Böhm
Übungsleitung
Valentin Kolb
Lukas Ostheimer
Tutorierende
Ruben Dunkel
Jonathan Westhauser
Raphael Dunkel
Annika Riepe
Timo Zuccarello
Selina Dilara Soysal
Fabian Mehltretter
Fynn Heiker
Marc Reize
Timo Schlingmann
Dozierende
Prof. Dr. Thomas Thüm
 Sabrina Böhm
Übungsleitung
Valentin Kolb
 Pascal Schiessle
Tutorierende
Andreas Decker
 Ruben Dunkel
 Justin Mücke
 Lukas Ostheimer
 Philipp Schauz
 Jonathan Westhauser
 Tim Wibiral
 Tanja Zast
 Timo Zuccarello
 Selina Dilara Soysal
 Moritz Wieland
 Michel Lutz
Dozierende
Prof. Dr. Thomas Thüm
 Florian Ege
Übungsleitung
Dennis Jehle
Tutorierende
Lukas Bormann
 Andreas Decker
 Ruben Dunkel
 Valentin Kolb
 Ismail Memis
 Justin Mücke
 Felix Nagel
 Timo Netzer
 Lukas Ostheimer
 Dominik Rollenmiller
 Philipp Schauz
 Pascal Schiessle
 Jonathan Westhauser
 Tim Wibiral
 Tanja Zast
 Timo Zuccarello