
Leitung
Prof. Stefan Kochanek
Stellv. Leitung
Prof. Konstantin Sparrer
Core Facility Managerin
Dr. Astrid Kritzinger
Tel: 0731 500 46121
Die ULMTeC Core Facility Viruses bietet ein breites Spektrum an Leistungen im Kontext von replikationskompetenten Viren und replikationsinkompetenten viralen Vektoren an. Anwendungsbeispiele sind Onkolyse, Tracking von neuronalen Verbindungen, Untersuchung therapeutischer Interventionen, Knock-Out von Genen, Simulation von Gendefekten, Expressionsmodulation, Proteininteraktionsstudien, Zellliniengeneration, Vakzinierung etc.
Eine standardisierte Produktion, Aufreinigung und Charakterisierung von Viren/viralen Vektoren erfordert Fachkenntnis und eine entsprechend ausgestattete und vom Regierungspräsidium abgenommene gentechnische Anlage. Wir möchten akademischen Forschungsgruppen und je nach Fragestellung und Kapazität auch der Industrie einen einfachen Zugang zu qualitativ hochwertigen Viren/Vektoren sowie der Arbeit damit ermöglichen, damit sie den Fokus ganz auf ihren Forschungsschwerpunkt legen können.

QuickLinks
Leistungen
Die angebotene Leistungen umfassen:**
- Beratung (Welcher Vektor wofür? Vektordesign, Sicherheitseinstufung, Gentechnik …)
Produktion, Aufreinigung/Aufkonzentrieren, Titration von:
Viralen Vektoren zur Modulation der Genexpression Adenovirale Vektoren (AdVs), Lentivirale Vektoren (LVs), Adeno-assoziierte virale Vektoren (AAVs) Impfplattform Adenovirale Vektoren (AdVs), Vesikuläres-Stomatitis-Virus (VSV)-basierte Vektoren Wildtyp- und Reporterviren
(aktuell im Aufbau)**Masernvirus (MeV), Influenza Virus (IAV), VSV, Coronaviren, Adenoviren (Ad) Onkolytische Viren
(aktuell im Aufbau)**MeV und Varianten, VSV Varianten, Konditionell replizierende Adenoviren (crAds) Neurotracer
(aktuell im Aufbau)**Rabies-basierte virale Vektoren - ''Off-the-shelf''-Produkte
- Einlagerung von Viren/viralen Vektoren in einer „Virusbank“
- Methodentraining und Schulungen
- Labor- und Gerätenutzung (S2)
Auftragsforschung (nach individuellem Ermessen und Kapazität)
** Details zu den Leistungen finden Sie in unserer Entgeltliste. Der Hinweis „aktuell im Aufbau“ heißt, dass hier noch nicht alle Produkte/ Leistungen verfügbar sind. Bei Interesse kontaktieren Sie uns einfach direkt.
Ausstattung
Ausstattung, deren Nutzung gebucht werden kann:
S2-Zellkulturlabor(e) mit
- Zellkulturwerkbänken
- Inkubatoren zur Kultivierung von adhärenten Zellen
- Shaker zur Kultivierung von Suspensionszellen (50 mm orbit)
- Ultrazentrifuge Optima XE-90 von Beckman Coulter mit verschiedenen Rotoren (SW32 Ti, SW41 Ti, 70 Ti, 70.1 Ti, Type 19)
Weitere Ausstattung:
Diese Geräte werden nur durch Core Facility Mitarbeiter oder ggf. im Rahmen eines Trainings oder einer Forschungskooperation mit der Core Facility Viruses genutzt:
- Durchflusszytometer Cytoflex von Beckman
- Plate Reader Multiskan SKY HIGH von Thermo
- Sorvall LYNX 4000 Zentrifuge für Bakterien/DNA-Amplifikation
- CFX Connext qPCR Cycler von BIO-RAD
- QIAcuity One 5plex von QIAGEN
- Äkta Pure FPLC von Cytiva
- Luminometer Glomax von Promega
- MinION Nanopore Sequenziergerät von Oxford Nanopore Technologies + IT (Nutzung wird derzeit noch etabliert)