Über uns

v.l.n.r.: Daniel Laqua, Veronika Kienle, Marius Widmann, Julian Söll, Julian Aguilar, Christian Gesell, Bernd Zartmann, Dennis Pfrommer, Lukas Paulus, Florentin Junghanns, Tobias Bierer, Julian Zimmer

Wir, die Mitglieder des ArbeitsKreises IndustrieKontakte, sind Studierende und Promovierende der Elektrotechnik und Informationstechnik. Unterstützt vom VDE bieten wir allen Studierenden Gelegenheiten, einen Einblick in ihre zukünftige Berufswelt als Ingenieur*innen zu erhalten und sich überregional zu vernetzen.

Als besonders informativ hat sich unser AKIK/VDE-Stammtisch herausgestellt, zu dem wir Vertreter aus der Industrie und Forschung einladen. Dabei könnt Ihr in ungezwungenem Ambiente mit den Firmenangehörigen über ihren Werdegang, Arbeit und den jeweiligen Arbeitgeber diskutieren.

Darüber hinaus organisieren wir jedes Semester Exkursionen zu Unternehmen aus allen Bereichen der Elektrotechnik und der Informationstechnik. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in mögliche spätere Einsatzfelder und haben die Möglichkeit, sich eingehend über ihren potentiellen Arbeitgeber zu informieren.

Bei Vortragsveranstaltungen und Seminaren, die auch zu unserem Angebot gehören, bietet sich die Möglichkeit einerseits Ingenieurwissen zu vertiefen, oft aber auch Kenntnisse und Qualifikationen außerhalb der Ingenieurwissenschaften zu erwerben. Die von uns veranstalteten Vorträge und Seminare bereichern das vielfältige Angebot des VDE, über das wir Interessent*innen gerne informieren.

Zu vielen elektrotechnischen Fachmessen (z.B. Hannover Messe, embedded world, CeBIT, IAA) organisieren wir, durch den VDE unterstützt, Messefahrten. Als VDE-Mitglieder erhaltet Ihr bei vielen Veranstaltungen Freikarten. Bei den Messen gibt es oft auch ein Get-Together für VDE-Jungmitglieder, eine gute Chance überregionale Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.

Eine der wichtigsten Veranstaltungen ist der Career Day, zu dem wir jedes Jahr zahlreiche Firmen einladen, damit sich die Studierenden hier vor Ort informieren können.

Am meisten lernt jede*r Einzelne natürlich durch das selbstständige Organisieren von Exkursionen bzw. der Arbeit im Team, sobald es um größere Veranstaltungen wie den Career Day geht... und der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz!

 

Service

Der Arbeitskreis Industriekontakte (AKIK) unterhält ein Büro in Raum 43.3.101 (zugänglich über den Treppenaufgang bei Raum 43.2.102 oder über den Studentenaufenthaltsraum/Fachschaft). Dort bieten wir euch folgende Möglichkeiten: 

  • Anmeldung und Informationen zu allen von uns organisierten Veranstaltungen

  • Alles rund um den VDE: Informationen zur Mitgliedschaft, kostenlose Einsicht in die Zeitschriften ntz, etz, Dialog sowie weitere Angebote des VDE

Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr einfach so vorbeischaut – sei es, um Anregungen für neue Veranstaltungen zu geben oder vielleicht selbst einmal etwas für andere Studierende zu organisieren.

Da wir nur unregelmäßig im Büro anzutreffen sind, schreibt uns bei Interesse bitte eine kurze Mail an akik(at)uni-ulm.de.

 

Kontakt

Arbeitskreis Industriekontakte (AKIK)
VDE-Hochschulgruppe an der Universität Ulm

Albert-Einstein-Allee 45
89081 Ulm
 
Tel.: 0731/50-26411
Fax: 0731/50-26417
E-Mail: akik(at)uni-ulm.de