Die orange Bank wurde geklaut!!!
Leider durfte die Bank nach der feierlichen Übergabe nur 4 Woche an der Universität Ulm verweilen. Denn am 30.06.2025 wurde sie zuetzt gesehen! Irgendjemand scheint sich an der Bank als Zeichen gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung gestört zu haben.
Wer Hinweise zum Verbleib der Bank hat - bitte gerne unter diskriminierung(at)uni-ulm.de melden und mit gutem Gewissen als Belohnung in die Sommerferien starten!
Aktion Orange Bank als Zeichen gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung
Mit der feierlichen Übergabe am 26. Mai 2025 hat die Orange Bank durch den ZONTA Club Ulm Donau – ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt an der Universität Ulm - ihren Platz auf dem Campus eingenommen. Als sichtbares Zeichen gegen sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Gewalt und für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.
Die orangefarbene Sitzbank dient zusammen mit Plakaten und Postkarten der Sensibilisierung und der Sichtbarkeit der Ansprechpersonen für Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt und macht auf ein Thema aufmerksam, das oft übersehen wird. Sie steht für Respekt, Zivilcourage und ein solidarisches Miteinander an der Universität.
In den nächsten Wochen wird die orange Bank regelmäßig an wechselnden Orten auf dem Campus aufgestellt – gut sichtbar, bewusst platziert, zum Hinschauen und Nachdenken.
Jetzt mitmachen!
Einrichtungen der Universität können die Orange Bank ausleihen und auf ihrem Gelände aufstellen – als Zeichen der Unterstützung und als Impulsgeber für Gespräche und Aktionen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
diskriminierung(at)uni-ulm.de
Gemeinsam setzen wir ein sichtbares Zeichen für einen diskriminierungsfreien und sicheren Campus.