Willkommen im Integrative i3RU Center Ulm
Lasst uns die 3R-Prinzipien in der Tierversuchsforschung verbessern!
News
6R course to reproducubility crisis now online at 3R smart
Further Information : Sibylle Ott
Contact UsDas 3R-Zentrum Ulm ist eine Plattform zur Integration der 6R-Aktivitäten in Ulm und „um Ulm herum“ (3R-Netzwerk Baden-Württemberg)
Arbeitsfelder
- iR Network Preis zur Förderung von 6R-Netzwerken
- Integration von 6R-Inhalten in die biomedizinische Lehre
- Biobank für tierische Gewebe
- Organoid-Kultivierung / Bioprinting
- Refinement Labs
- Belastungs- / Stressbewertungen
- Öffentlichkeitsarbeit / Kontakt zu Gesetzgebern

Das 3R-Zentrum Ulm ist Teil des 3R-Netzwerks Baden-Württemberg sowie des Bundesnetzwerks. Wir arbeiten an gemeinsamen Aufgaben, wie z.B. der Lehre in der Versuchstierkunde, den 3R-Prinzipien und dem wissenschaftlichen Tierschutz.
i3R Zentrum Ulm

Prof. Dr. Jan Tuckermann
Sprecher

Prof. Dr. Markus Huber-Lang
Sprecher

Prof. Dr. Alexander Kleger
Sprecher

Dr. Sibylle Ott
Koordinatorin
Unsere Mission
Die biomedizinische Forschung ist weiterhin auf Tierversuche angewiesen, aber innovative Alternativen wie Organoide, Bioprinting und Mikrofluidik bieten zunehmend vielversprechende Lösungen. Unser Ziel im integrierten 3R-Zentrum (i3R Zentrum Ulm) ist es, die 3R-Prinzipien (Replace, Reduce, Refine) konsequent zu fördern. Durch die Bündelung bestehender Aktivitäten und deren Integration in das 3R-Netzwerk Baden-Württemberg treiben wir den Wandel hin zu den bestmöglichen, unverzichtbaren Tierversuchen auf höchstem Niveau mit minimalem Stress sowie tierfreien Methoden voran. Durch die Verbindung der bestmöglichen Methoden wollen wir das Bewusstsein bei Studierenden, Forschenden, der Öffentlichkeit und Genehmigungsbehörden schärfen, Beratung und Ressourcen bereitstellen sowie neue innovative Ansätze entwickeln, um die medizinische Forschung nachhaltiger und ethischer zu gestalten. Gemeinsam setzen wir Standards für eine zukunftsorientierte Wissenschaft.

Machen Sie mit für eine ethische Forschung
Werden Sie Teil unserer Mission für eine verantwortungsvolle und ethische Forschungsumgebung. Treten Sie mit uns in Kontakt, um mehr zu erfahren, sich zu engagieren oder an neuen Projekten mitzuwirken.

