Preise & Auszeichnungen
Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat Dr. Anna Veronika Aubele für ihre exzellente wissenschaftlichen Arbeite geehrt. Die ausgezeichnete Dissertationen leistet einen bedeutenden Beitrag zur industriellen Arbeitswelt und deren sozialpolitischen Rahmenbedingungen. Seit mehr als 35 Jahren werden die Förderpreise vergeben, die mit jeweils 5.000 Euro dotiert sind.
Zur Pressemitteilung

Bei den 18. Ulmer Denkanstößen wurden Spenden gesammelt, die auch in diesem Jahr von der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg verdoppelt und großzügig aufgerundet wurden. Insgesamt ging ein Spendenbetrag von 5.000 € an den gemeinnützige Verein WEISSER RING, der Kriminalitätsopfer unterstützt und sich für die Verhütung von Straftaten engagiert.
Zur Pressemitteilung

Der Ulmer Wissenschaftler Dr. Marco Mannes ist mit einem Graduierten-Preis der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung ausgezeichnet worden. Der mit 8000 Euro dotierte Preis wird vergeben für herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die eine Brücke in die klinische Therapie schlagen. Mannes forscht zur Regulation des Komplementsystems, einem wichtigen Bestandteil der angeborenen Immunabwehr. Mit seiner Forschung zielt er darauf, überschießende Immunreaktionen einzudämmen, und damit körpereigene Zellen und Gewebe vor Schäden zu schützen.
Zur Pressemitteilung

Beim Dies academicus wurden Auszeichnungen für herausragende Lehrende, Forschende und Studierende, die Promotionspreise der Ulmer Universitätsgesellschaft und die neuen Forschungsinkubatoren vergeben.
Zur Pressemitteilung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt ein hochinnovatives Forschungsprojekt von Professor Alexander Kleger mit einer Reinhart Koselleck-Förderung in Höhe von 1,25 Millionen Euro. Der Mediziner, der am Universitätsklinikum Ulm das Institut für Molekulare Onkologie und Stammzellbiologie leitet, forscht mit einem bahnbrechenden neuen Ansatz zur Entstehung und frühen Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Zur Pressemitteilung
