Lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen - Wissenschaftliche Weiterbildung berufsbegleitend
Die Uni Ulm bietet für Personen im Berufsleben verschiedene Möglichkeiten, um sich auch nach abgeschlossenem Studium berufsbegleitend weiterzubilden. Die Angebote reichen dabei von kleinen Workshops und Vortragsveranstaltungen über Kurse mit Zertifikatsabschluss bis hin zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen. Suchen Sie sich Ihr passendes Angebot für Ihre persönliche Lerneinheit und beachten Sie die verschiedenen Anmeldefristen.
Weiterbildungskurse der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik
12. - 13. und 26. - 27. September 2023
Einführung in die Statistik-Software R zur Datenanalyse (Online-Workshop)
ab 20. September 2023
Wissensnugget 1: „Kalkulation von Lebensversicherungsprodukten“
1. - 8. Oktober 2023
Kompaktseminar Notfallmedizin
5. - 6. Oktober 2023
Sicherheit in der Gentechnik (Grundkurs, online)
ab 16. Oktober 2023
Medizin für Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler
ab 8. November 2023
Wissensnugget 2: “Innovative Produkte in der Lebensversicherung”
27. - 28. November 2023
Data Analytics – Basiskurs (Workshop)
ab 1. Dezember 2023
Fernkurse Weiterbildung in Finanz- und Aktuarwissenschaften
6. - 8. Dezember 2023
Good Manufacturing Practice – GMP-Training (Online-Kurs)
ab 26.01.2024
Spezielle Schmerztherapie (3 Module)
Zur Terminübersicht der Veranstaltungen
----------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterbildung „neben dem Beruf“ bei der SAPS
Die School of Advanced Professional Studies (SAPS), eine gemeinsame Einrichtung der Universität Ulm und der Hochschule Ulm, bietet für Berufstätige mit ersten Hochschulabschluss (mind. Bachelor) Zertifikatskurse bis hin zu berufsbegleitenden Masterstudiengängen an. Die Studiengänge sind modular aufgebaut und können dank intensiv betreutem eLearning in Kombination mit wenigen Präsenzveranstaltungen weitgehend ortsunabhängig und zeitlich flexibel absolviert werden.
Zur Übersicht aller berufsbegleitenden SAPS-Kurse
Themen des SAPS Newsletters 02/2023 - erschienen am 18.08.2023:
- Grußwort Prof. Tina Seufert
- Neue Mitarbeiterin im Projekt InnoVet Exzellenz Handwerk
- Hochschulweiterbildung@BW – Qualitätssiegel für wissenschaftliche Weiterbildung wurde an die SAPS vergeben
- Aktuarwissenschaften + Business Analytics: Neue Weiterbildungskombinationen für die Versicherungsbranche
- Anmeldung für die Zertifikatskurse noch bis 15. September möglich
Zum Newsletter
----------------------------------------------------------------------------------------------
ZaWIW (Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung)
25. – 28. September 2023
Herbstakademie 2023
Künstliche Intelligenz – Quo vadis: KI in allen Lebensbereichen?
Weitere Informationen & Anmeldung
----------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Veranstaltungen an der Uni Ulm
Zum Kalender