Printmedien
Bei Printprodukten sind Farbe, Schrift, Gestaltungsraster, Bildformate sowie Größe und Platzierung des Logos fest definiert
Broschüre
Broschüren werden in den Formaten DIN A4, DIN A5 und DIN lang angelegt. Werbliche und wissenschaftliche Broschüren erscheinen bevorzugt im Querformat. Interne Publikationen können auch im Hochformat produziert werden
Poster
Format
Poster sind für die Formate DIN A0, DIN A1, DIN A2 und DIN A3 definiert.
Logo
Größe, Farbe und Platzierung des Logos sind genau festgelegt und dürfen nicht verändert werden.
Text
Der Fließtext wird linksbündig in Arial gesetzt und an den Spalten ausgerichtet. Die Spaltenbreiten können je nach Anwendung und Bedarf variieren, solange der Fließtext im Gestaltungsraster bleibt und 3 Spalten nicht überschreitet.
Die Schriftgröße richtet sich nach der Textmenge, der Text sollte in 1 – 2 m Entfernung gut zu lesen sein. Der Text wird durch die Anwendung der verschiedenen Schriftgrößen strukturiert und an den vertikalen Spalten ausgerichtet. Bei farbigen Drucksachen kann auch die Hausfarbe “Blau“ zur Hervorhebung bestimmter Abschnitte oder Worte eingesetzt werden.
Farbe
Die jeweilige Schmuckfarbe der Fakultät kann zur Hervorhebung bestimmter Abschnitte oder Worte sowohl in Grafiken als auch in Tabellen dezent verwendet werden. Wird die Schmuckfarbe als größere Fläche eingesetzt, sollten die Rasterwerte zwischen 10 - 60% liegen. Eine farbige Fläche darf den Rasterwert von 60% nicht übersteigen. Auf der Vorlage wurden zur Anschauung die Hausfarbe "Blau" und die Akzentfarbe "Beige" benutzt.
Bilder
Unter dem Logo ist eine Bildleiste angelegt, die aus einem oder mehreren Bildern bestehen kann. Die Bildleiste ist in Abhängigkeit zum Text in der Höhe variabel. Bilder sind überwiegend im Querformat angelegt.
PowerPoint
Bitte keine Rasterwerte durch Transparenzen erzeugen, um Probleme beim Ausdrucken zu vermeiden.
Flyer
Für werbliche und wissenschaftliche Zwecke wird in der Regel das Format DIN lang gewählt. Zur internen Verwendung empfehlen wir das DIN A4-Format als Wickelfalz.
Einladung
Einladungen werden im DIN A4-Format angelegt und im Wickelfalz zu DIN lang gefaltet.
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
-
Helpdesk
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Mo - Do: 8 - 17 Uhr
Fr: 8 - 16 Uhr
Tel: +49 (0) 731 / 50 - 30000
(universitätsintern: 30000) -
Service-Points
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
-
Identitätsmanagement
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
-
Literatursuche
-
kiz von A bis Z
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.
mehr zu: Printmedien
-
Downloads