Emmy-Noether-Nachwuchsgruppen
"Das Emmy Noether-Programm möchte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern einen Weg zu früher wissenschaftlicher Selbständigkeit eröffnen. Promovierte Forscherinnen und Forscher erwerben durch eine in der Regel fünfjährige Förderung die Befähigung zum Hochschullehrer durch die Leitung einer eigenen Nachwuchsgruppe."(DFG)
An der Universität Ulm werden derzeit folgende Emmy-Noether-Nachwuchsgruppen gefördert:
Initiation und Propagation von alpha-Synuclein-Oligomeren - Relevanz für die Parkinson-Erkrankung
Nachwuchsgruppenleiter: Jun. Prof. Dr. Karin Danzer | Klinik für Neurologie
Laufzeit: 2016 - 2019
Nachwuchsgruppenleiter: Dr. Jan Krönke | Klinik für Innere Medizin III
Laufzeit: 2015 - 2019
Systemchemie: Neue externe Stimuli, molekulare Werkzeuge und Anwendungen
Nachwuchsguppenleiter: Prof. Dr. Max von Delius | Institut für Organische Chemie II und neue Materialien
Laufzeit: 2014 - 2019
Entwicklung von Interaktionstechniken, Konzepten und Werkzeugen für mobile Interaktionen mit ubiquitären Benutzungsschnittstellen
Nachwuchsgruppenleiter: Prof. Dr. Enrico Rukzio | Institut für Medieninformatik
Laufzeit: 2010 - 2019