Behandlungszentrum für Folteropfer

Montag, 02.06.2025 | 18:30 Uhr | O25 | H2 oder online

Manfred Makowitzki
ehemaliger Leiter des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm (BFU)

Das Behandlungszentrum für Folteropfer Ulm (BFU) wurde im Jahr 1995 auf Initiative von Amnesty International sowie Ulmer
Bürger*innen gegründet und arbeitet seitdem unter der Trägerschaft des RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e.V..
Das interdisziplinäres Behandlungsteam besteht derzeit vorwiegend aus Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Kunsttherapeut*innen, einer Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie und Dolmetscher*innen. Zudem umfasst das Team Mitarbeiter*innen in der Projektarbeit und Organisation sowie immer wieder Praktikant*innen und studentische Hilfskräfte.
Derzeit werden jährlich rund 200 Überlebende der Folter, des Krieges oder anderer Gewalterfahrungen psychotherapeutisch und psychosozial betreut. Teilweise werden auch ihre Angehörigen in die Arbeit mit einbezogen.
Wir verstehen uns jedoch nicht ausschließlich als therapeutische Einrichtung, sondern auch als Menschenrechtsorganisation, die
aktiv für die Rechte ihrer Klient*innen eintritt.