- Montag, 09. Juli 2018, 18:30 Uhr:
Der Milliarden-Joker – was tun im Bereich des Klimas?
Ein Vortrag von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz
Josef Radermacher
Wissenschaftliche Vorträge

...im Rahmen der Ringvorlesung
Die Reihe "Wissenschaftliche Vorträge" findet große Zustimmung. Das Angebot dieser Montagabend Vorträge ist informativ, reichhaltig und wissenschaftlich anspruchsvoll.
Das studium generale wird dem Anspruch "offen für alle" damit gerecht.
Übersicht über die Vorträge im Sommersemester 2018
Die Vorträge finden jeweils montags um 18:30 Uhr im O 25 | Hörsaal 1 (H1) der Universität Ost statt.
Übersicht über die Vorträge der Ringvorlesung „Alter(n) besser verstehen" im Sommersemester 2018
Die Vorträge finden jeweils montags um 18:30 Uhr im O 25 | Hörsaal 1 (H1) der Uni Ost statt.
- Montag, 23. April 2018, 18:30 Uhr:
Die Persönlichkeit im Alter bewahren
Ein Vortrag von Prof. Dr. Albert Ludolph - Montag, 07. Mai 2018, 18:30 Uhr:
Gedächtnis und Gedächtniseinbußen im Alter
Ein Vortrag von Prof. Dr. Daniel Zimprich - Montag, 14. Mai 2018, 18:30 Uhr:
Die richtige Medizin im Alter: Wann zu viel und wann zu wenig?
Ein Vortrag von Prof. Dr. Michael Denkinger - Montag, 04. Juni 2018, 18:30 Uhr:
Persönlichkeitsentwicklung: Wie und warum sich der Mensch mit der Zeit verändert
Ein Vortrag von Prof. Dr. Mathias Allemand - Montag, 11. Juni 2018, 18:30 Uhr:
Biologische Grundlagen des Alterns
Ein Vortrag von Prof. Dr. Cagatay Günes - Montag, 18. Juni 2018, 18:30 Uhr:
Gelingende Entwicklung im Erwachsenenalter: Selbstgestaltung und Selbststabilisierung im Umgang mit Krisen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Werner Greve - Montag, 25. Juni 2018, 18:30 Uhr:
Bildung und Lernen im Alter
Ein Vortrag von Vertretungsprof. Dr. Renate Schramek - Montag, 02. Juli 2018, 18:30 Uhr:
Altern und Soziale Teilhabe
Ein Vortrag von Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff
Geschäftsführer des ZAWiW
Dr. Markus Marquard
Sekretariat
Roswitha Burgmayer
Koordination studium generale
Telefon: +49 (0)731 50-26666
studium-generale(at)uni-ulm.de
Albert-Einstein-Allee 11
O 25 / Raum 324
Universität Ulm
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-26666
Telefax: +49 (0)731/50-26669
Bankverbindung der Universität Ulm
Sparkasse Ulm
IBAN: DE68 6305 0000 0000 0050 50
BIC (SWIFT-Code): SOLADES1ULM
Verwendungszweck: studium generale + Kurs-Nummer
Konditionen
Eintritt frei