Didaktik-Lunch – für wen und warum?

Etwa zweimal pro Semester organisieren wir den „Didaktik-Lunch“. Dabei handelt es sich um ein Kurzformat zum Austausch für alle Angehörigen der Uni Ulm zu didaktischen Themen rund um die Lehre. 
Sie können sich in entspannter Atmosphäre, quasi während einer (evtl. längeren) Mittagspause, mit Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Fakultäten, sowie Personen aus dem Zentrum für Lehrentwicklung sowohl vor Ort als auch online austauschen.

In diesen Austauschrunden geht es um aktuelle Anliegen und Themen rund um die Lehre. Zu Beginn gibt es oft einen Impulsvortrag, in dem Lehrprojekte, -formate und -versuche vorgestellt werden. Beispielsweise präsentieren viele der Lehrenden, die in den Ulmer Lehrinkubatoren gefördert werden, oder mit dem Universitätslehrpreis ausgezeichnet wurden, ihre Ideen und diskutieren sie mit den anwesenden Lehrenden und Mitgliedern des ZLE. Die Schwerpunkte der aktuellen und vergangenen Termine finden Sie im zugehörigen Moodlekurs. Gerade der Austausch zwischen verschiedenen Fächern und Fakultäten ist oft für alle Beteiligten sehr fruchtbar.

Anmeldung und weitere Informationen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Sie sich in den Moodlekurs für Didaktik Lunches einschreiben, werden wir Sie über Termine per Mail informieren. 

Ein „kulinarischer“ Hinweis:

Egal ob online oder in Präsenz, bringen Sie gerne einen Mittagsimbiss oder Snack und Getränke Ihrer Wahl mit. Vor Ort sorgen wir für Kekse, Kaffee und Tee.

Wir wollen mit unserem Angebot Ihren Lehralltag erleichtern, Ihnen dabei hilfreiche Möglichkeiten aufzeigen, und nicht zusätzlich belasten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Hilfe & Kontakt

Bei technischen Problemen und Fragen schreiben Sie bitte an den Helpdesk.

Bei didaktischen und organisatorischen Fragen schreiben Sie bitte an das Team vom ZLE