Prof. Dr. Frank Hentschel
Institut für Musikwissenschaften, Universität Köln
Uni goes horror - Halloween im Stadthaus

Musik im Horrorfilm
Musik und Sound sind, obwohl oft unbemerkt, wesentliche Elemente des Films. Die Glöckchen einer Spieluhr, der brausende Motor einer Kettensäge, ein scheinbar harmloses Kinderlied oder geistlicher Gesang gehören zu den festen Bestandteilen des Horrorfilms. Musik wirkt physisch und semantisch, schafft Atmosphären und löst Emotionen aus. In dem Beitrag soll exemplarisch erörtert werden, wie Musik das Filmgeschehen expressiv auflädt und wie sie am Filminhalt mitwirkt.
