AG Lehre:
Die Lehrforschung an unserem Institut umfasst insbesondere die wissenschaftliche Begleitung, Evaluation und Weiterentwicklung unserer curricularen und fakultativen Lehrveranstaltungen. Dieses Forschungsinteresse zielt darauf ab, die Effektivität der Lehre nicht nur an Noten zu messen oder subjektiv zu bewerten, sondern diese mit wissenschaftlichen Methoden zu erfassen und dann zu optimieren. Zu diesen wissenschaftlichen Methoden zählen häufig Instrumente aus der Pyschologie oder Pädagagik wie Fragebogenerhebungen, Prüfungsauswertungen und statistische Analysemethoden.
Neben der wissenschaftlichen Aufarbeitung gezielter Lehrprojekte, richtet sich der Fokus unserer Arbeit insbesondere auf die Durchführung und Entwicklung von Progresstests, der Entwicklung didaktischer Fort- und Weiterbildungsangebote sowie der Bedeutung des Makroskopisch anatomischen Kurses für die Vermittlung professionaller ärztlicher Kompetenzen im Rahmen des Studiums.
Unsere Arbeitsgruppe setzt sich derzeit zusammen aus:
Prof. Dr. A. Böckers (MME)
Dr. U. Fassnacht (MME)
Sibylle Mack
Doktoranden:
cand. med. Jonathan Behr
cand. med. Lydia Krys
cand. med. Sophie Kraft
cand. med. Maximilian Leupold
cand. med. Leon Schurr