
Der Arbeitskreis Suchtprophylaxe stellt sich vor
Der Arbeitskreis Suchtprophylaxe ist in erster Linie Anlaufstelle für Betroffene, Kollegen und Vorgesetzte und hat seine Aufgaben in der Planung, Koordination und Durchführung von
- Informationsveranstaltungen
- Aktionsprogrammen
- Schulungsmaßnahmen auf allen Betriebsebenen
- Hilfsprogramme für Betroffene
Der Arbeitskreis Suchtprophylaxe unterstützt bei der
Herstellung von Kontakten und Kooperationen mit außerbetrieblichen Institutionen, Umsetzung und Weiterentwicklung der Betriebsvereinbarung
Hilfsangebote im einzelnen:
- Motivation zur Verhaltensänderung und Therapie
- Beratungsgespräche
- Vermittlung von ausserbetrieblichen Hilfsangeboten und Therapiemöglichkeiten
- Organisation der Nachsorge und Wiedereingliederung
- Begleitung und Unterstützung des Vorgesetzten und der Mitarbeiter bei der Wiedereingliederung
Unser zentrales Anliegen ist Problembewustsein zu schaffen und deutlich zu machen, dass Suchtabhängigkeit eine Krankheit ist, die behandelt werden muss!
Ansprechpersonen:
- Christine Sommerfeld (Personalrat) Tel.: 33300
- Mario Stahr (Mitarbeiterberatung) beschaeftigtenberatung(at)uni-ulm.de
- Elke Brax (Abteilung Sicherheit) Tel.: 22131
- Martina Simonazzi (Vertrauensperson der Schwerbehinderten Menschen) Tel. 22288
- Annette Maier-Zakrzewski (Personalabteilung) Tel.: 25030
- Jürgen Haringer (Betrieblicher Ansprechpartner für Suchtfragen ) Tel.: 15008
- Dr. Hartmut Schmücker (BÄD) Tel.: 66190
- Dr. Nanette Erkelenz (BGM) Tel.: 22070, Dr. Meike Traub (BGM) Tel.: 15290
Weitere Informationsmaterialien:
- Flyer des Arbeitskreis Sucht
- Flyer Selbsttest Alkohol
- Raucherentwöhnung Angebote
- weitere Literatur
- Was tun als Vorgesetzter?
- Dienstvereinbarung "Sucht"
Die Dienstvereinbarung "Sucht"
regelt ein einheitliches Vorgehen im Umgang mit Suchtkranken
dient als Leitfaden beim innerbetrieblichen Umgang mit Suchtkranken
regelt das Vorgehen bei nicht einsichtigen Kranken
Kontaktmöglichkeiten außerhalb:
- Drogenhilfe Ulm Alb/Donau e.V.
- Psychosoziale Beratungsstelle Caritas Ulm
- Anonyme Alkoholiker
- Al-Anon Familiengruppen