Professorale Leitung

Professorale Leitung

Professorale Leitung

Geschäftsführung
Dr. Dipl.-Psych. Roberto Rojas
Approbierter Verhaltenstherapeut / Supervisor
✉ roberto.rojas(at)uni-ulm.de

Sekretariat
Manuela Lins
Sekretärin
✉ manuela.lins(at)uni-ulm.de
☎ +49 (0)731/50 31601
℻ +49 (0)731/50 1231601

Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen
Dr. Eileen Bendig
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Ulm

Dr. Boo Young Chung
Diplom-Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Ulm

Mira Denninger
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie sowie übende und suggestive Techniken
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Ulm

Tanja Dolpp
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Fortbildungsschwerpunkt: Posttraumatische Belastungsstörung
Weiterbildung: Skillstraining zur affektiven und interpersonellen Regulation mit narrativer Therapie (STAIR-NT)
Weitere Tätigkeit: wissenschaftliche Angestellte an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm, Durchführung neuropsychologischer Untersuchungen bei Erwachsenen (s. 2016)

Loni Dörrie
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen Fortbildungsschwerpunkte: Klärungsorientierte-Psychotherapie, Gruppenpsychotherapie
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für klinische und biologische Psychologie, Universität Ulm.

Patrick Dülsen
M. Sc. Psychologe
Approbierter Kinder und Jugendlichen Psychotherapeut, Verhaltenstherapie
Weitere Tätigkeit: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Ulm

Dr. Svenja Essl
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie sowie übende und suggestive Techniken
Schwerpunkte: Depression, DBT, Traumatherapie
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Ulm

Irene Fugel
Diplom-Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie und Entspannungsverfahren
Fortbildungsschwerpunkt: DBT (Zertifizierung s. 2019)
Weiterbildungen: ACT, CFT/Selbstmitgefühl, Skillstraining zur affektiven und interpersonellen Regulation mit narrativer Therapie (STAIR-NT)

Dr. Eleana Georgiou
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Zusatzqualifikationen Gruppentherapie sowie übende und suggestive Techniken
Weitere Tätigkeit: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische – und Gesundheitspsychologie, Universität Ulm

Maxi Hickmann
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie sowie übende und suggestive Techniken
Fortbildungsschwerpunkte: Schematherapie
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische – und Biologische Psychologie, Universität Ulm

Katharina Holt
Diplom-Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie und Entspannungsverfahren
Fortbildungsschwerpunkt: Schematherapie
Weiterbildungen: Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT), Narrativer Expositionstherapie (NT), Skillstraining zur affektiven und interpersonellen Regulation mit narrativer Therapie (STAIR-NT)

Irmgard Küfer
Diplom-Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin
Ausbildung zur ADHS Therapeutin
Fortbildungen in Traumatherapie
Erfahrung in der Therapie von jungen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen

Dr. Sandra Mai-Lippold
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie sowie übende und suggestive Techniken
Weiterbildung: Skillstraining zur affektiven und interpersonellen Regulation mit narrativer Therapie (STAIR-NT)
Fortbildungsschwerpunkte: Angststörungen, Schematherapie
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Ulm

Elisabeth Noherr
M. Sc. Psychologin
Approbierte Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie sowie übende und suggestive Techniken
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische – und Biologische Psychologie, Universität Ulm

Elisa Schmied
M. Sc. Psychologin
Approbierter Psychotherapeut, Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Zusatzqualifikation für Gruppenpsychotherapie sowie übende und suggestive Techniken
Weiterbildung: Psychoonkologie (DKG) Fortbildungsschwerpunkte: Kinder- und Jugendpsychotherapie, Schematherapie
Weitere Tätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der klinischen Forschung und Lehre, Abteilung für Klinische und Gesundheitspsychologie, Universität Ulm
