Kontakt
Servicegruppe Informatik
Universität Ulm
Das sogenannte Druckquota limitiert wieviel Sie drucken können. Es ist für Linux- und Windows-Pool gemeinsam.
Das Druckquota ist leider nötig, weil einige wenige Studenten sonst über die Stränge schlagen. Wir haben's mal ohne Quota probiert, hat aber nicht geklappt.
Die folgenden Regeln passen zu denen des KIZ bzw. Rechenzentrums, denen wir uns angepasst haben.
Natürlich kommen leerer Toner, Papierstau, etc. immer wieder mal vor, aber diese Verluste betrachten wir als abgegolten mit den regelmäßigen Gutschriften jeweils zum Vorlesungsbeginn. Die meisten Studenten berichten uns auch, dass das Quota für sie keine Beschränkung darstellt, da sie nie an die Grenze stossen.
Ausnahmen gibt es davon nur, wenn durch interne Abrechungsfehler größere Mengen Druckquota verloren gegangen sind. Leerer Toner ist z.B. kein Grund für eine Gutschrift! Vor einem großen Druckauftrag sollte man mal schauen, ob die letzten Ausdrucke anderer Benutzer noch eine ausreichende Druckqualität haben oder man druckt testweise erst mal nur die ersten paar Seiten.
Servicegruppe Informatik
Universität Ulm