Anwendungen der Zahlentheorie in der Kombinatorik
| Dozent | Prof. Dr. Helmut Maier | 
| Übungsleiter | Hans- Peter Reck | 
| Vorlesungstyp | vier Stunden Vorlesung mit zwei Stunden Übungen | 
| Aktuelles | 
 | 
| Ort und Zeit | Vorlesung: | 
| 
 | |
| Übungen: | |
| 
 | |
| Vorlesungsinhalt | 
 | 
| Prüfungsrelevanz | 
 | 
| Klausur | Am Ende des Semesters gibt es eine Klausur oder eine mündliche Prüfung. | 
| ECTS- Punkte | Für die Vorlesung Anwendungen der Zahlentheorie in der Kombinatorik gibt es 9 ECTS- Punkte. | 
| Übungsblätter | Die Übungsblätter werden in moodle zum Download angeboten. | 
| Skript | Das Skript zur Vorlesung wird peu á peu und versetzt in moodle zum Download angeboten. Achtung: das Skript ist noch nicht Korrektur gelesen. Für Anmerkungen bin ich dankbar. | 
| Informationen | 
 | 
| Literatur | 
 | 
Kontakt
| Dozent | 
| Prof. Dr. Helmut Maier | 
| Sprechzeiten: Dienstag, 15:00- 16:00 Uhr (vorlesungsfreie Zeit nach Vereinbarung) | 
| Telefon: +49 (0)731/ 50-23510 | 
| Prof. Dr. Helmut Maier | 
| Übungsleiter | 
| Hans- Peter Reck | 
| Sprechzeiten: Dienstag, 10:00 Uhr- 12:00 Uhr und nach Vereinbarung | 
| Telefon: +49 (0)731/ 50-23513 | 
| Hans- Peter Reck |