Wiederholungstutorium
Änderungen
Am Freitag, 27.08.10, werden einzelne Themen aus LA 1+2 vertieft. Bitte meldet euch dafür mit Anregungen beim Tutor.
Das vorgesehene Tutorium in EZ für den Fr. entfällt. Falls ihr an einem Ersatz dafür Interesse habt, dann meldet euch bitte, falls ihr das noch nicht getan habt, bis 05.09.10 beim Tutor.
Veranstalter
Dominik Ufer
Termine
Das Tutorium findet in der Woche vom 23.08.2010 - 27.08.2010 täglich von 9 Uhr (c.t.) bis 12 Uhr im Hörsaal H20 statt. Die Themen werden voraussichtlich wie folgt auf die Tage verteilt.
| Montag, den 23.08.10 in Hörsaal H20 von 9:15 Uhr bis 12:00 Uhr | LA 1 |
| Dienstag, den 24.08.10 in Hörsaal H20 von 9:15 Uhr bis 12:00 Uhr | LA 1 |
| Mittwoch, den 25.08.10 in Hörsaal H20 von 9:15 Uhr bis 12:00 Uhr | LA 1+2 |
| Donnerstag, den 26.08.10 in Hörsaal H20 von 9:15 Uhr bis 12:00 Uhr | LA 2 |
Freitag, den 27.08.10 in Hörsaal H20 | LA 1+2 |
Themen
Handouts
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 mitarbeiter ufer merkregel.pdf download>Merkregel für Beweise
- <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 mitarbeiter ufer freitag.pdf download>Beispiel zur Jordanschen Normalform<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 mitarbeiter ufer merkregel.pdf download>
Hinweis
Das Tutorium ersetzt nicht die eigenständige Vorbereitung auf die Prüfung. Beachtet, dass ihr nur anständig vom Tutorium profitieren könnt, wenn ihr euch gut darauf vorbereitet habt. Eine gute Vorbereitung wäre beispielsweise, wenn
- ihr die wichtigen Definitionen und Sätze kennt und bis auf Ausnahmen formulieren könnt,
- ihr die Beispiele und Aufgaben im Skript (und aus den Übungen) bis auf Ausnahmen verstanden habt,
- ihr eure Fragen zu den Definitionen, Sätzen und Beispielen aufgeschrieben habt und
- ihr das theoretische Wissen des Stoffes habt um Prüfungsfragen mit Unterstützung zu bearbeiten.
Dann fehlt euch nämlich nicht mehr viel zu einer guten Prüfung.