Übungsblätter

  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws13 computeralgebra blatt1.pdf download>Blatt 1
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws13 computeralgebra blatt2.pdf download>Blatt 2
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws13 computeralgebra blatt3.pdf download>Blatt 3
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws13 computeralgebra blatt4.pdf download>Blatt 4 (<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws13 computeralgebra example.sage download>example.sage, <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ws13 computeralgebra reed_solomon.sage download>reed_solomon.sage)

Grundinformation zum Praktikum

In diesem Praktikum werden wir Projekte aus dem Bereich der Kryptologie und Codierungstheorie in Kleingruppen bearbeiten. Wir werden das freie Computeralgebrasystem Sage benutzen. In der ersten Phase werden Sie Sage kennenlernen. In der zweiten Phase werden konkrete Projekte in Kleingruppen bearbeitet. Diese werden am Ende des Praktikums mündlich präsentiert. 

Mögliche Themen für die Projekte sind:

  • Codieren und Decodieren von Reed-Solomon-Codes
  • Angriffe auf Kryptosysteme
  • LLL-Algorithmus und das Knapsack-Kryptoverfahren

Voraussetzungen

  • Elemente der Algebra oder vergleichbare Kentnisse; die Themen der Projekte werden an die Vorkentnisse angepasst. 

Anmeldung
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei julian.rueth(at)uni-ulm.de für diese Veranstaltung an. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

Zielgruppe und Prüfungsrelevanz

Master
Mathematik: Computerpraktikum
Wirtschaftsmathematik: WiMa-Praktikum II.
In den Masterstudiengängen kann man bis zu 4 unbenotete LPs als Wahlpflicht einbringen, also z.B. dieses Praktikum. Dieses wird dann dem Modul Vertiefung Algebra/Zahlentheorie zugeordnet.

Bachelor:
In den Bachelorstudiengängen kann man bis zu 4 unbenotete LPs als Wahlpflicht einbringen, also z.B. dieses Praktikum. Dieses wird dann dem Modul Wahlpflicht Algebra/Zahlentheorie zugeordnet.

Betreuung

Termine

Do. 16.5., 16 ct, O27/121

Do. 23.5., 16 ct, Computerpool

Do. 6.6., 16 ct, Computerpool He18