Lineare Algebra II

Aktuelles

Zur 2. Klausur: Korrektur, Notenvergabe und Klausureinsicht

Die 2. Klausur ist korrigiert und die Ergebnisse sind im SLC eingetragen. Es kommt zur Vergleichbarkeit der Klausuren 1 und 2 der gleiche Notenschlüssel zum Einsatz. Des Weiteren wurde ein Termin zur Klausureinsicht festgelegt. Weitere Informationen findet man weiter unten.

Skript

<link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 gesamt.pdf download>aktuelle Version vom 31.10.

Dies ist die vorläufig endgültige Version des Skriptes. Kommentare und Korrekturen sind sehr willkommen!

Übungsblätter

Zur Verwaltung der Übungspunkte (50% benötigen Sie für die Zulassung zur Klausur) müssen Sie sich im SLC zur Vorlesung anmelden. Die Abgaben finden in Gruppen von 1-3 Studenten statt.

Die aktuellen Übungsblätter finden Sie auf dieser Homepage. Die Abgabe findet stets bis Montags 12 Uhr im Briefkasten vor dem H3 statt.

  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt1.pdf download>Blatt 1
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt2.pdf download>Blatt 2
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt3.pdf download>Blatt 3 (Abgabedatum geändert!!)
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt4.pdf download>Blatt 4
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt5.pdf download>Blatt 5 (ACHTUNG: Vorzeichenfehler in Aufgabe 1 nun ausgebessert!!)
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt6.pdf download>Blatt 6
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt7.pdf download>Blatt 7
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt8.pdf download>Blatt 8
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt9.pdf download>Blatt 9
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt10.pdf download>Blatt 10 (Achtung: Vorzeichenfehler in Aufgabe 4 ausgebessert.)
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt11.pdf download>Blatt 11
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt12.pdf download>Blatt 12
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 blatt13.pdf download>Blatt 13
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 musterloesungblatt13.pdf download>Blatt 13 Musterlösung
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 klausur0.pdf download>Probeklausur
  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 la2 klausur1.pdf download>1. Klausur

Tutorien

Begleitend zur Vorlesung wird es Tutorien geben. In diesen werden Fragen beantwortet und der Stoff der Vorlesung wird anhand von weiteren Beispielen erläutert.


Die Anmeldung wird in der ersten Woche des Semesters ab Donnerstag 10 Uhr bis Freitag 14 Uhr stattfinden.


Die Tutorien beginnen ab der 2. Woche des Semesters, d.h. ab dem 22.04.

MathLab

Das MathLab bietet Ihnen Gelegenheit, gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen an den aktuellen Übungsaufgaben zu arbeiten. Es sind erfahrene Betreuer anwesend, denen Sie Fragen stellen können und die Ihnen Tipps und Hilfestellung geben.

Am 1. Mai wird es kein MathLab geben; und leider können wir auch keinen Ersatztermin dafür anbieten.

Klausur

Es wird eine benotete schriftliche Prüfung geben. Zulassungsvoraussetzung sind 50% der Übungspunkte. Eine Teilnahme an der 2. Klausur ist auch ohne Teilnahme an der 1. Klausur möglich.

1. Klausur:2. Klausur:
29.07.2013
07.10.2013 07:45-09:45 Uhr

Die genaue Raumaufteilung für die 2. Klausur wird aufgrund der möglichen Änderungerungen erst 3-4 Tage vor der Klausur bekanntgegeben. Diese wird wieder nach Nachnamen geordnet stattfinden. Beachten Sie unbedingt die Uhrzeit! Diese ist etwas außergewöhnlich. Seien Sie am Besten schon spätestens um 07:40 Uhr da und bringen Sie den Studentenausweis mit. Es sind keine Hilfsmittel gestattet!

NachnameRaum
A-GH11
H-PH12
Q-ZH13

Die Klausureinsicht für die 2. Klausur ist am Donnerstag den 10.10.2013 um 17-18 Uhr in der Helmholtzstraße 18 im Raum E60. Die Einsicht findet wieder nach Nachnamen geordnet statt. Bitte gehen Sie nur zu der Zeit hin die für Sie gedacht ist. Bringen Sie zur Klausureinsicht Ihren Studentenausweis mit! 

UhrzeitNachname
17:00-17:30A-K
17:30-18:00L-Z

Die Klausur ist korrigiert und die Punkte stehen im SLC. Studierende die nicht im SLC angemeldet sind, können ihre Punktezahl beim Übungsleiter per Email erfragen. Hier ist die Notenliste:

 

PunkteNote
0-195,0
20-214,0
22-233,7
243,3
25-263,0
27-282,7
29-302,3
31-322,0
331,7
34-351,3
36-401,0

 

 

Betreuung

  • Dozent: Stefan Wewers
  • Sprechzeiten: Dienstag 10-11 Uhr
  • Büro: Helmholtzstr. 18, Raum E.12
  • Telefon: (0731) 50 - 32452
  • Übungsleiter:  Michael Eskin
  • Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
  • Büro: Helmholtzstr. 18, Raum E.07
  • Telefon: (0731) 50 - 32458

Termine

Vorlesung:Übung:MathLab:
Mo12-14H22
Mi8-10H22
Fr12-14H22
Mi14-16N24-251,

N24-254

1. Vorlesung:1. Übung:Tutorienbeginn:MathLab-Beginn:
15. April 2013
03. Mai 2013

22. April 2013

24. April 2013