Informationen zur Klausur

Hier die wichtigsten Daten zur ersten Klausur:

Datum:Uhrzeit:Ort:Bearbeitungszeit:Erlaubte Hilfsmittel:
Donnerstag, 1. August 2013
12:00 Uhr
H1 und H4/5
90 Minuten
keine

Einteilung in die Hörsäle H1 und H4/5 nach Nachname:

H4/5: H1: 
A-R
S-Z

Notenschlüssel:

PunkteNote
74-801,0
70-731,3
66-691,7
61-652,0
57-602,3
53-562,7
48-523,0
44-473,3
40-433,7
35-394,0

Klausureinsicht:

Datum:Uhrzeit:Ort:
Mittwoch, 7. August 2013
13:00 - 14:00 Uhr
HeHo 18, Raum 1.20

Die Einsicht erfolgt gestaffelt nach Nachname:

13:00 - 13:30 Uhr: 13:30 - 14:00 Uhr:
A-M
N-Z

Informationen zur Nachklausur

Hier die wichtigsten Daten zur Nachklausur:

Datum: Uhrzeit: Ort: Bearbeitungszeit: Erlaubte Hilfsmittel: 
Donnerstag, 10. Oktober 2013
13:00 Uhr
H1
90 Minuten
keine

Probeklausur

Hier kann zu gegebener Zeit die Probeklausur heruntergeladen werden.

  • <link fileadmin website_uni_ulm mawi.inst.100 vorlesungen ss13 elzahlentheorie probeklausur.pdf download>Probeklausur