Ansprechpartner und Dienste

Anstellung in der Studienkommission Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Bewerben Sie sich als Hilfskraft direkt über die Hiwibörse. Dort werden Hilfskraftstellen aktuell ausgeschrieben.
Jede Stelle hat ein Datum hinterlegt, bis zu welchem Sie sich für diese Stelle bewerben können. Spätestens bis zu diesem Datum ist jeder Bewerbungsvorgang (3-stufiges Wechselspiel Betreuer*in – Bewerber*in: Bewerbung, Zusage durch Betreuer*in, endgültige Annahme durch Bewerber*in) abzuschließen, sodass die Hiwi-Börse den Vorgang automatisch an Ihre administrative Betreuung an Frau Kaplan bzw. Frau Frey (siehe rechte Spalte) übergibt (es startet der Anstellungsvorgang).

Hinweis zur Einstellung / Abgabe der Vertragsunterlagen:
Bitte beachten Sie: Der Einstellungsprozess hat sich geändert!
Für die Einstellung werden von Ihnen ab sofort vorab folgende Angaben per Mail benötigt.

  1. Matrikelnummer
  2. Geburtsdatum
  3. LBV-Personalnummer (diese finden Sie in den Mitteilungen des LBV an Sie, falls Sie bereits einmal eine HiWi Stelle an der Uni Ulm hatten)
  4. Haben Sie einen Bachelor oder Master-Abschluss?

Bitte sind Sie so freundlich und senden Sie uns spätestens eine Woche nach Zusage des HiWi-Jobs Ihre kompletten Unterlagen zu (vollständig ausgefüllt und unterschrieben)  per E-Mail  in zwei pdf-Dateien zu.

  1. Nachname_Vorname_Personaldokumente.pdf
  2. Nachname_Vorname_LBV_Dokumente.pdf

Im Anhang finden Sie eine Checkliste mit den benötigten LBV-Formularen. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Checkliste.

Es ist kein Arbeitsbeginn mehr möglich ohne unterschriebenen Vertrag, d.h. ohne vollständig abgearbeitete Vertragsformalitäten!

Während Ihrer Vertragsdauer sind Sie verpflichtet, einen Arbeitszeitnachweis (AZN) zu führen und monatlich bei dem Institut, welches Sie eingestellt hat, einzureichen. Unter dem folgenden Link erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Hilfsmittel:
Arbeitszeiterfassung für wiss. Hilfskräfte der Studienkommissionen Mathematik & Wirtschaftswissenschaften

Administrative Betreuung für Bewerber*innen auf Hilfskraftstellen

  • Für alle Hilfskräfte der Studienkommission Mathematik und Wirtschaftswissenschaften (betrifft alle, die für den Lehrbetrieb der Mathematik und WIrtschaftswissenschaften angestellt werden): Canan Kaplan, bitte Sprechzeiten rechts beachten!
  • Für alle anderen sind direkt die entsprechenden Institute und Abteilungen zuständig. 

Für die verschiedenen Studiengänge hat die Fakultät auf Grundlage der Rahmenprüfungsordnung und der fachspezifischen Prüfungsordnungen Prüfungsausschüsse gebildet. Die Aufgaben der Prüfungsausschüsse sind in §10 der Rahmenprüfungsordnung definiert.

Bei Fragen rund um einen Auslandsaufenthalt für Studierende, Graduierte und Promovierte steht Ihnen das International Office (IO) zur Seite. Auch ausländische Studierende werden während ihres Aufenthalts an der Universität Ulm vom IO betreut.

Studierende der Wirtschaftswissenschaften erhalten Untersützung durch einen eigenen Auslandsstudienbeauftragten.

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist in der Regel die erste Anlaufstelle bei Fragen zum Studium. Sie hilft bei der systemgerechten Formulierung und Strukturierung Ihres Anliegens, bei der Sammlung aller notwendigen Teilinformationen und bei der persönlichen Bewertung und Umsetzung aller für Sie wichtigen Aspekte. Gegebenenfalls verweist die ZSB auf weitere für Sie zuständige Ansprechpartner.

Die Studienfachberatung ist zuständig bei Fragen mit überwiegend fachspezifischem Bezug. Studienfachberatung und Zentrale Studienberatung ergänzen sich gegenseitig und arbeiten eng zusammen.

Die Psychosoziale Beratungsstelle ist offen für alle Studierenden der Universität Ulm. Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Die PBS bietet Studierenden Hilfen an zur Lösung ihrer persönlichen und studienbedingten Schwierigkeiten und in Krisensituationen. Neben der Möglichkeit einer Einzelberatung steht  ein umfangreiches semesterbegleitendes Gruppenangebot den Studierenden zur Verfügung.

Das Studiensekretariat ist Ihre Anlaufstelle rund um die Studienorganisation. Bei Fragen beispielsweise zur Rückmeldung, Beurlaubungen, Studiengangwechsel von oder nach Ulm kann Ihnen in vielen Fällen schon die Informationsseite des Studiensekretariats weiterhelfen.
Ansprechpartner und Öffnungszeiten
FAQ

An der Universität steht Ihnen eine Vielzahl von Lernflächen zur Verfügung. Das StuVe-Lernflächenreferat ist Ihr Ansprechpartner bei Problemen und Anregungen in Verbindung mit diesen Flächen und kümmert sich beispielsweise um die Instandsetzung der Beschilderung.

Pläne